Leistungsumfang für den Reifenhandel

Es handelt es sich nur um einen Auszug aller Softwarelösungen von PlusFakt Enterprise dem Programm für den Reifenhandel (Groß & Einzel) Leistungsumfang

Zufriedenheitsgarantie der PlusFakt Software für den ReifenhandelPlusFakt Enterprise, die Software mit Zufriedenheitsgarantie für den Reifengroßhandel, den Reifenhandel und die KFZ Werkstatt

Unser Ziel ist eine 100%ige Kundenzufriedenheit. Darum bieten wir unsere Softwarelösungen mit Zufriedenheitsgarantie an!

PlusFakt Enterprise hat einen immenz großen Leistungsumfang bei einfachster Bedienung. Wir bieten Softwarelösungen die speziell für den Reifengroßhandel als auch den Reifeneinzelhandel und die KFZ Werkstatt abgestimmt sind. 
Dabei werden auch immer Verbesserungsvorschläge unserer Kunden mit in die Weiterentwicklung einbezogen. Somit ist gewährleistet das in unserem Produkt, Hauptsächlich sinnvolle Funktionen, mit Absprache von Groß- oder Einzelhändlern abgestimmt, integriert werden.

Sie können > HIER <  unsere Demoversion mit vollem Funktionsumfang KOSTENLOS und UNVERBINDLICH testen. Fordern Sie noch heute Ihre Demoversion an und testen Sie ausführlich und in Ruhe alle Funktionen – sie werden überrascht sein. Bereits die Demoversion enthält den kompletten Artikelstamm an Reifen (lediglich mit älteren KB-Daten).


Gerne möchten wir Sie als zufriedenen Kunden gewinnen und bieten Ihnen daher unsere Zufriedenheitsgarantie. Sie bietet Ihnen ein Plus an Sicherheit.

Was bedeutet die Zufriedenheitsgarantie?

In der heutigen Zeit muss mit der Entscheidung eine Warenwirtschaft für das Geschäft einzusetzen nicht nur darauf geachtet werden, dass man auf schnellstem Weg seine Reifen oder Felgen in den Markt bekommt. Nein, es stellen sich auch fragen ob die Einlagerungen gemanaged werden, Termine angelegt werden können oder ob die neue Software auch GoBD Konform ist. Eine Software die Speziell für den Reifenhandel entwickelt wurde, hat im Normalfall einiges an Funktionsumfang der kennengelernt werden will. Zusätzlich zu der Möglichkeit eine in vollem Funktionsumfang kostenlose Demoversion zu nutzen, will man doch gerne auch sehen wie sich die Software im täglichen Einsatz so macht. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden Ihnen die Möglichkeit zu geben PlusFakt Enterprise Live in Ihrem Unternehmen einzusetzen, ohne dadurch in eine Kostenfalle zu treten. 

Wählen Sie die für Sie beste Möglichkeit selbst aus! 

  1. 6 Monate Test
    Beim Kauf des Programms zahlen Sie lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 10% des Kaufpreises. Sie erhalten eine PlusFakt-Vollversion. Nach 6 Monaten haben Sie die Möglichkeit, den Kaufpreis (die 10% Bearbeitungsgebühr werden natürlich angerechnet) zu zahlen oder das Programm zu löschen. Die Bearbeitungsgebühr wird nicht zurückerstattet. Nach 6 Monaten vollem Einsatz der Software sollte jedem klar sein ob PlusFakt wie für einen geschaffen ist oder nicht.

  2. Mietkauf ohne Aufpreis
    Der Kaufpreis wird in 36 Monatsraten fällig. Die beliebteste Möglichkeit PlusFakt zu nutzen. Sie zahlen eine geringe Monatsrate und sollten Sie mit unserer Software nicht Zufrieden sein, so können Sie innerhalb der ersten 6 Monate, jeweils zum Folgemonat zu kündigen. Es sind dann keine weiteren Zahlungen mehr fällig und Sie löschen das Programm. Bereits gezahlte Raten werden nicht zurückerstattet.
    Der Vorteil am Mietkauf macht sich auch noch auf anderem Wege bemerkbar. Würden Sie den Gesamtbetrag auf einmal zahlen, so müsste dieser abgeschrieben werden. Wenn Sie jetzt aber das Programm über 36 Monate in kleinen Raten zahlen, haben Sie die Möglichkeit, diese direkt abzusetzen

  3. Miete
    Sie können unsere Software bequem und einfach mieten ohne lange Laufzeiten. Sie können jederzeit zum Folgemonat eines Monats kündigen. Und das Beste ist, da Sie die Software nicht kaufen, steht sie nicht als Anlagevermögen in der Bilanz und Sie können den monatlichen Mietzins sofort steuerlich geltend machen.

 


Nähere Informationen erhalten sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel: 0 65 03 - 98 15 35

 Beachten Sie bitte, dass die Zufriedenheitsgarantie nur für unsere Kaufversion gilt. Die Mietversion ist sowieso monatlich kündbar. Ein Wechsel zwischen Kauf- und Mietversion ist leider nicht möglich.


 

PlusFakt Enterprise, das Warenwirtschaftssystem für den schlauen Kfz- und Reifenhändler, verfügt über eine "Direktanbindung" an die Reifenplattform GETTYGO.

So haben Sie die Möglichkeit, in PlusFakt Enterprise einen Reifen auszuwählen und direkt den verfügbaren Bestand sowie Ihren Preis bei G ETTYGO abzufragen.
Darüber hinaus kann dann auch direkt die gewünschte verfügbare Menge bestellt und in Ihr eigenes Lager, oder aber auch direkt zum Kunden gesendet werden.

Das stellt nicht nur eine Erleichterung Ihres Alltags bezügl. der Zusammenarbeit mit GE TTYGO dar, sondern ermöglicht eine ganz neue Dimension von Workflow. Sie können den gewohnten Vorgang, einen Reifen in PlusFakt Enterprise zu suchen und anschließend die WebSite von GET TYGO zu öffnen und dort Verfügbarkeit und Preis abzufragen, erheblich abkürzen.

plusfakt enterprise gettygo bestandsabfrage und bestellung bestellfenster

 

Der Terminkalender in der PlusFakt Enterprise Software für die clevere Werkstatt und den Reifenhandel

PlusFakt Enterprise verfügt über einen Terminkalender, welcher Ihnen jederzeit einen Überblick über all Ihre Termine geben kann. Der Terminkalender ist unerlässlich für jeden Reifenhandel oder KFZ Werkstatt.
Mit den zahlreichen Funktionen mit denen der Kalender aufgestockt wurde, wird das tägliche Arbeiten erleichtert.

Terminkalender in der Reifenhandels Software PlusFakt Enterprise

Der Terminkalender ist nahezu frei konfigurierbar

  • Legen Sie beliebig viele Arbeitsbühnen an, hier können Sie zu jeder Bühne ein Hintergrundbild hinterlegen und die hintergrundfarbe festlegen.
  • Wählen Sie eine beliebige Ansicht die angezeigt werden soll, ob Tag, Woche, Monat, Arbeitszeit ...etc.
  • Sie können in den Einstellungen nicht nur die Schriftgröße wählen sondern auch entscheiden ob die Termine in Fett-Schrift angezeigt werden sollen.
  • Status und Kategorie des Termines können ausgewählt oder neu erstellt werden.
  • Sie können zu jedem Status oder zu jeder Kategorie eine feste Farbe hinterlegen. 

Direkter Ersatzteil- und Dienstleistungsimport von PV Kompass in die PlusFakt Enterprise Software für den Kfz- und Reifenhandel

 

Dank des großen Leistungsumfangs von PlusFakt Enterprise können Sie Ersatzteil- und Dienstleistungen von PV Kompass direkt in die PlusFakt Software für Kfz- und Reifenhandel importieren.

In PlusFakt Enterprise gibt es die Möglichkeit, von verschiedenen externen KFZ-Teile-Programmen Artikel und Dienstleistungen zu übernehmen.
So nun auch von PV Kompass. 

Live (Adhoc) Online Bestandsabfrage und Bestellung bei TyreSystem mit PlusFakt Enterprise

 

In PlusFakt Enterprise gibt es zahlreiche Möglichkeiten, auf externen Plattformen Artikel zu suchen. Doch selbst diese recht neue Funktion konnten wir nun revolutionieren!

So können Sie nun direkt aus PlusFakt Enterprise heraus nicht nur Bestände direkt online (Adhoc) abfragen, sondern erhalten auch weitere Informationen über den Artikel selbst, Preise, etc.

Das Modul Tyre24 Platzierungsliste vollautomatisiertes Einlesen, Kalkulation starten und Daten neu übertragen

Heutzutage ist Tyre24 nicht mehr aus dem Reifenhandel wegzudenken. Allerdings laufen die Geschäfte hauptsächlich auf den vordersten Plätzen, um den größtmöglichen Erfolg auf dieser Plattform zu haben muss man also wissen wo man steht. Tyre24 bietet die Möglichkeit 3 mal am Tag diese Platzierungen per E-Mail zu laden (Stand 11/2017). 
Mit unserem Modul "Tyre 24 Platzierungsliste" haben Sie die Möglichkeit in PlusFakt Enterprise, der Software für den Reifenhandel und die Kfz-Werkstatt, diese E-Mails mit den Platzierungslisten voll automatisiert einzulesen und weiter zu verarbeiten. Dabei können Sie sich nicht nur Ihre aktuelle Platzierung zu jedem Artikel anschauen, nein Sie können sich eine entsprechende Kalkulation erstellen die Sie auch wieder in die erste Reihe katapultiert.

 

Funktionen des Moduls im Detail: 

  • Vollatomatiisiert werden die Platzierungslisten aus Ihrem E-Mail Postfach abgerufen und eingelesen
    Sie richten sich ein extra Postfach für die Platzierungslisten ein und leiten die Mails an dieses Postfach. PlusFakt liest die Mails in regelmäßigen Abständen ein und arbeitet diese für die Artikelauskunft entsprechen auf. Wie Sie in der ersten Grafik sehen können. Haben Sie den Preisverlauf direkt im Blick
  • Im Anschluß wird (falls erwünscht) eine Kalkulation durchgeführt um aufgrund der Platzierung neue Preise zu generieren
    Jetzt sind ihre grauen Zellen gefragt. Berücksichtigen Sie in Ihrer Kalkulation nach eigenen Wünschen den ihren Tyre24Platz sowie den besten Tyre24Preis. Um Ihnen den Start ein wenig einfacher zu machen empfehlen wir sich diesen Tipp (hier klicken) anzuschauen, dort finden Sie ein kleines Video zum Thema sowie eine Beispielformel die Sie auf den ersten Platz bringt unter Berücksichtigung ihres maximalen Mindestpreis. NIcht das die Ware versehendlich unter EK raus geht.
  • Diese werden dann wieder vollautomatisch an Tyre24 übermittelt (falls erwünscht)
    Nachdem der neue Preis kalkuliert wurde, kann die Übertragung an Tyre24 direkt wieder gestartet werden und Sie sind im besten Fall wieder vorne dabei.


Wie sieht das ganze aus?

es gibt nicht nur Reifenplattformen über die man Geschäfte tätigen kann. Nein auch der Großhandel untereinander sollte gute Beziehungen nicht schleifen lassen. Reifen Göggel zählt in Deutschland wohl zu einem der bekanntesten Großhändler. Reifen Göggel kauft bei Ihnen für seine Kunden ein? Dann nutzen Sie am besten:

Die PlusFakt Enterprise Schnittstelle zum verarbeiten der Aufträge von Reifen Göggel

Auch der Großhändler Göggel will es seinen Kunden so einfach wie Möglich machen. Wenn Sie an Göggel verkaufen werden gewisse Anforderungen auch bei Ihnen verlangt. Ein ganz wichtiger Punkt ist die Übermittlung der Paketnummern. Mit der Auftragsimportschnittstelle brauchen Sie nicht nur keine Bestellungen mehr von Hand zu erfassen. Nein, auch die Paketnummern werden entsprechend an Reifen Göggel übermittelt. 
Vorher mussten Sie jede einzelne Lieferanschrift entsprechend von Hand im Beleg eintragen und die richtigen Artikel selbst zusammen suchen. PlusFakt übernimmt das alles für Sie. Die Aufträge werden vom Göggel Server heruntergeladen, eingelesen, intern aufbereitet und zur Anzeige gebracht.

Sie brauchen nur noch einen kurzen Blick drauf zu werfen und legen den Beleg mit einem Klick an. So schön kann Verkauf sein.

 Goeggel Lieferschein Schnittstelle PlusFakt Reifenhandel Software

Tiefgreifendere Informationen und Hilfestellungen finden Sie in unserem Handbuch unter Göggel Schnittstelle für den Reifengroßhandel

Und das ist nicht alles

Zusätzlich wird auch noch die Paketnummer, sobald vorhanden an Reifen Göggel, übertragen. Alles in allem wird der Aufwand des zu verarbeitenden Auftrages auf ein Minimum reduziert. Natürlich geht aber dort aber noch mehr. Lesen Sie weiter und lernen unseren vollautomatischen Auftragsimport kennen. 

 

Bestellungen komplett automatisiert verabeiten

PlusFakt Enterprise kann Ihnen auch noch den letzten Schritt Arbeit abnehmen. Wenn Sie die vollautomatische Auftragsverarbeitung nutzen, wird der komplette Verarbeitungsablauf automatisiert verarbeitet. Sie legen lediglich noch die gewünschten Regeln für die Schnittstelle fest und es werden nur noch die Aufträge zur Prüfung angezeigt bei denen die Filterung erkannt hat das der Mensch selbst gebraucht wird. Nach einem Blick auf den Beleg, wird die Verarbeitung weiter ausgeführt. Alles andere von der Erstellung des Beleges bis hin ins Lager wird von PlusFakt übernommen. Die Lagerarbeiter verpacken die Bestellung und raus damit. Gerade bei Schnittstellen wie der Göggel Schnittstelle läuft der automatische Auftragsimport mit einer Beleganlagerate von 98%. Lediglich falls ein Artikel in der Hauptsaison nicht mehr ausreichend Bestand hat oder sich zwischenzeiltich der Preis geändert hat werden diese gemeldet. 

Haben wir Ihr interesse geweckt?

Gerne klären wir mit Ihnen alle Fragen oder Anregungen zu diesem Thema ab, setzen Sie sich doch einfach mit uns in Verbindung.
Klicken Sie dafür hier auf den Link Kontakt

 

Die Point-S bietet auf verschiedenen Wegen Reifen an, egal ob Sie als Großhändler ein direkter Franchise-Partner der Point-S sind oder über deren Internationales Ordersystem Angebunden sind. Die EIOS Schnittstelle vereint beide Wege in einem Auftragsverarbeitungs-Tool

Mit der EIOS Schnittstelle für den Auftragsimport in PlusFakt Enterprise immer einen Schritt voraus

Neben vielen verschiedenen Anbietern von Reifen Plattformen spielt die EIOS Schnittstelle von Point-S ebenfalls ganz oben mit. Gerade für Franchise Partner überwiegen die Vorteile seine Reifen dort Anzubieten. Doch was passiert wenn die täglischen Aufträge manuell nicht mehr bewältigt werden können? Bzw. die Anforderungen von der Point's nicht mehr erfüllt werden können?
Keine Angst, dafür haben wir die:

EIOS Auftragsverarbeitung, die Schnittstelle für den schlauen Reifenhandel

Blitzschnell Bestellungen verarbeiten, zeitgleich alle Anforderungen der Point-S zur Auftragsverarbeitung berücksichtigen, all das können wir Ihnen mit dieser Bestell Schnittstelle erfüllen. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Aufträge entweder teilautomatisiert oder sogar vollautomatisiert zu verarbeiten. Einen Auftrag von Hand abtippen war gestern. Lassen Sie ihre Warenwirtschaft für sich arbeiten, prüfen Sie in einer übersichtlichen Maske ob Preis, Lager und Bestand passt und fertig. Das war's, der Beleg wurde geschrieben.
Zusätzlich wird direkt mit dem Abschluss des Auftrags eine Order Response an Point-S übermittelt. Somit wissen die Kunden direkt bescheid ob der Auftrag zustande gekommen ist oder storniert wurde. Schneller kann man fast nicht arbeiten. Somit haben Sie eine Win Win Win Vorteil. Sie haben weniger Arbeit, die Point's stuft sie anhand der Anforderungen als guten Händler ein und das wichtigste, der Kunde hat die beste Transparenz und ist glücklick mit der Zusammenarbeit. Was im normalfall natürlich Folgegeschäfte bedeutet. Und das wollen wir doch alle.

 

EIOS Schnittstelle PlusFakt

Tiefergehende Informationen sowie Hilfestellungen zur Verwendung der Schnittstelle finden Sie in unserem Handbuch unter EIOS Schnittstelle für Auftragsimport.

Sie nutzen die Schnittstelle schon und wollen Ihr Unternehmen weiter optimieren?

Fragen Sie bei uns nach der Automatischen Auftragsverarbeitung nach, damit wird jeder Auftrag vollautomatisch abgerufen, eingelesen, nach Ihren Vorgaben und Regeln geprüft und verarbeitet. Lediglich bei Sonderfällen wird ein Mitarbeiter darüber informiert das ein Auftrag geprüft werden muss. Wir haben Betriebe die den vollautomatischen Auftragsimport mit einer verarbeitungsrate von 95% nutzen, wobei es Ihnen überlassen ist wieviel sie automatisiert von PlusFakt verarbeiten lassen. Wollen Sie ein Zitat eines Kunden hören der den Automatischen Auftragsimport nutzt?

"So viel Kaffe kann ich gar nicht trinken, so viel Zeit wie ich jetzt habe. Aber schön zu sehen das die Lagerarbeiter trotzdem ordentlich was zu tun haben"

Interesse geweckt?

Melden Sie sich einfach bei uns Kontakt 

 

Felgenoutlet Schnittstelle für Auftragsimporte in PlusFakt Enterprise

PlusFakt Enterprise bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten, Arbeitsprozesse automatisiert ablaufen zu lassen. Durch unsere Schnittstellen, wie die Felgenoutlet Schnittstelle, können Sie Aufträge direkt in PlusFakt Enterprise importieren. 

Diese müssen nicht mehr von Hand erfasst werden, was den Vorgang nicht nur erheblich beschleunigt, sondern vor allem auch Fehlerquellen ausschließt.

 

Die Freie Reifeneinkaufs Initiative kurz FRI bietet ein großes portfilio an Reifen und Räder, wir sagen "Es ist Zeit Ihre Bestände auch dort anzubieten" die Verarbeitung der Bestellung übernimmt ihre Warenwirtschaft.

Aufträge der FRI kinderleicht verarbeitet mit der Reifengroßhandles-Software PlusFakt

Kein lästiges eingeben von Bestellungen mehr. PlusFakt Enterprise kann Ihren Arbeitsprozess auf das geringste automatisieren. Die Bestellung wird aufgearbeit und übersichtlich dargestellt. Kundendaten sowie Lieferadressen werden abgeglichen und übernommen, Sie schauen sich nur noch das Ergebnis an und klicken auf Abschließen. Fertig. Entlasten Sie ihre Mitarbeiter, das fördert das Arbeitsklima und steigert die Effektivität. Einen Auftrag der per Mail übermittelt wird und von Hand erfasst werden muss, kostet Ihr Unternehmen wichtige Zeit. Diese Schnittstelle kann 80% dieser Zeit wieder gut machen, wenn Sie sich für den automatischen Auftragsimport entscheiden legen wir sogar nochmal 18% drauf. 98% der Aufträge werden ohne zutun einer Mitarbeiters direkt verarbeitet. Dazu finden Sie weiter unten im Text noch weitere Informationen

FRI schnittstelle plusfakt Großhandel

Wenn Sie Hilfe oder weitere Informationen zur Auftragimport Schnittstelle brauchen, klicken Sie einfach hier auf Handbuch zur FRI Schnittstelle für den Großhandel

Egal ob FRI Gesellschafter oder normaler Handelspartner beide Schnittstellen sind integriert

Als FRI Gesellschafter gibt es noch ein paar mehr Dinge zu beachten, darüber brauchen Sie sich aber keine Gedanken zu machen. PlusFakt übernimmt Ihnen die Arbeit egal ob Sie als Gesellschafter die FRI Plattform mit Beständen beliefern oder ein anderes Handelsabkommen vereinbart haben. Wir können das Bestellformat individuell anpassen und somit werden die Bestellungen auch sicher in Ihrer Warenwirtschaft angelegt.

GETTYGO sollte jedem Reifengroßhändler ein Begriff sein. Viele unserer Kunden machen neben anderen Anbietern einen großen Teil ihres Umsatzes auf der Reifenplattform GETTYGO.

GETTYGO Bestellungen problemlos verarbeiten mit Ihrer Software für den Reifen-Großhandel PlusFakt Enterprise

Mit PlusFakt Enterprise, der Software für den Reifen-Großhandel, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Herr über die Flut von Aufträgen über die Plattform GETTYGO zu werden. Die GETTYGO Schnittstelle in der Warenwirtschaft PlusFakt bietet die Möglichkeit, Aufträge entweder teilautomatisiert oder sogar vollautomatisiert zu verarbeiten. Das bedeutet, Sie brauchen keine Lieferadressen von Hand zu tippen oder sonstige Handarbeit an den Auftrag anzulegen. Ein Blick auf die Übersicht -  wenn alles OK ist wird der Beleg geschrieben und Fertig.

Falls Sie unsere Vollautomatische Auftragsverarbeitung nutzen, ist auch dieser Schritt passé.
Der Auftrag wird automatisch abgerufen, eingelesen, nach Ihren Vorgaben und Regeln geprüft und verarbeitet.
Die Kasse klingelt ohne dass das Büro etwas machen muss, einzig die Lagerarbeiter kommen ins Schwitzen. Diese Schnittstelle ist für Reifengroßhändler ideal und steigert Ihre Produktivität erheblich.

GettyGo Schnittstelle Plusfakt

Tiefergehende Informationen sowie Hilfestellungen zur Verwendung der Schnittstelle finden Sie in unserem Handbuch unter GettyGo - Schnittstelle für Großhändler

Warum nicht noch ein wenig Einfacher?

Kauf gutes Material ist der Slogan von Kaguma, da wollen Sie doch nicht fehlen? Als Großhändler macht es Sinn seine Bestände auf so viel Plattformen wie Möglich zu verteilen. Also warum nicht auch bei Kaguma. Denn auch hier gibt es die Möglichkeit wie bei den anderen Plattformen die Schnittstelle von PlusFakt zu nutzen.

Die Großhandelsschnittstelle zum verarbeiten der Aufträge die über Kaguma 2.0 herein kommen

Aufträge von Hand erfassen, funktioniert vielleicht noch wenn es sich um zwei oder drei Stück handelt. Aber was machen wenn es mehr werden? Das restliche Geschäft sausen lassen? Nein! Das brauchen Sie nicht. die Auftragsimport Schnittstelle von PlusFakt Enterprise übernimmt ihnen die Arbeit, Sie können sich die kompletten Daten des Auftrages auf einer Übersicht anschauen und der Beleg wird nach diesen Vorgaben erstellt. Wenn Sie vorher mehrere Minuten zum Anlegen einer Kaguma Bestellung verbracht haben, ist dies jetzt nur noch eine Sekundensache. Auch werden somit Fehlerquellen wie Tippfehlern keine Chance mehr gelassen. 

kaguma schnittstelle plusfakt

Kaguma und Tyre24 zwei starke Partner

Seit einiger Zeit arbeiten Kaguma und Tyre24 Hand in Hand, das bedeutet für Sie gewohnte Abläufe, sowie ein hoher Standard. Durch die Zusammenarbeit der beiden Reifenplattformen können wir auf die gleichen Anbindungen und Vorteile der SOAP übermittlung zugreifen wie sie schon seit langem von Tyre24 vorgenommen werden.

Früher als RFH bekannt arbeitet die Reifenbörse ebenfalls als eine der bekanntesten Reifenplattformen, ganz vorne mit. Falls Sie ihren Bestand noch nicht dort anbieten, ist die Reifenbörse auf jedenfall eine Empfehlung wert. Für alle die täglich mit der händischen Verarbeitung von Aufträgen unnötig Zeit verschenden haben wir die:

Schnittstelle zum verarbeiten von Großhandel-Bestellungen über die Reifenbörse (ehemals RFH)

Reifengroßhandel bedeutet am besten und überall seine Bestände anbieten zu können. Und dies am besten noch zum Bestpreis. Heutzutage gibt es dafür verschiedenste Wege. Einer der bekanntesten ist der Weg über eine Reifenplattform. Die Reifenbörse war mit anderen bekannten Größen eine der Ersten und ist somit schon sehr lange am Markt. Es lohnt sich auf jedenfall dorthin Bestände zu übermitteln und mit solch einem etablierten Partner zusammen zu arbeiten.

Um jetzt Herr über die täglich reinkommenden Aufträge zu werden gibt es die Reifenbörse Schnittstelle in PlusFakt. Die Auftragsdaten müssen nicht mehr von Hand erfasst werden, was den Vorgang nicht nur erheblich beschleunigt, sondern vor allem auch Fehlerquellen ausschließt. Die Aufträge werden vom Reifenprogramm abgerufen und für die Mitarbeiter aufbereitet. Im manuellen Auftragsimportfenster wird der Auftrag in einer Übersichtlichen Form zur Anzeige gebracht und kann mit einem klick abgeschlossen werden. Wo vorher 10 Aufträge mindestens eine vierte Stunde Zeit gekostet haben, werden die 10 Aufträge in unter 2 Minuten verarbeitet.

reifenboerse Schnittstelle PlusFakt

Mehr und Tiefgreifendere Informationen zu der Schnittstelle finden Sie im Handbuch unter RFH Schnittstelle für den Großhandel.

Seit der Gründung 1999 hat die in Hannover, Deutschland, ansässige Gesellschaft eine umfassende Expertise bei der Gestaltung effizienter und systemseitig voll integrierter Bestell- und Logistikprozesse aufgebaut.(Quelle www.Delti.com
Als eine der größten Unternehmen in der nationalen Reifenbranche ist Delti immer auf der Suche nach neuen Partnern. Sie verkaufen bereits an Delti? Dann fehlt Ihnen vermutlich nur noch ein Schritt zur optimalen Lösung:

Delti.com Reifengroßhändler Schnittstelle für den Bestellungsimport in PlusFakt Enterprise

Um die Aufträge von Delti bzw. Pnebo zu verarbeiten ist normalerweise viel Handarbeit von Nöten. Zusätzlich will Delti auch bei den Versandkosten mitreden, was ebenfalls bedacht werden sollte. Mit der Auftragsimport Schnittstelle von PluFakt Enterprise wird Ihnen diese Arbeit komplett abgenommen. Einmal eingerichtet werden die Aufträge automatisch eingelesen, zur Ansicht aufgearbeitet und Angezeigt. Ihre Mitarbeiter müssen nur noch einen kurzen Blick auf Preis, Bestand und Lieferanschrift werfen und den Auftrag Abschließen. 

PlusFakt kümmert sich um die Versandvorschriften

Beim automatischen erstellen des Beleges über die Delti Schnittstelle wird die sich im Auftrag befindliche, von Delti gewünschte, Paketanzahl berücksichtigt und der passenden Versankostenartikel mit der entsprechenden Anzahl auf dem Beleg verbucht.

Für Ihr Unternehmen bedeutet das, weniger Fehler bei der Auftragsverarbeitung und korrektes verhalten für die von Delti gewünschte Logistik. Aufträge werden 95% schneller verarbeitet als vorher wo noch jeder einzelne Auftrag händisch eingegeben werden musste. Dies wiederum bedeutet auch in Stoßzeiten können weit mehr Aufträge verarbeitet werden um dem immer weiter wachsenden Markt gerecht zu werden.

delti schnittstelle plusfakt Großhandel

Sie nutzen bereits die Schnittstelle und brauchen Hilfe, klicken Sie hier auf das Handbuch zur Delti Schnittstelle für den Auftragsimport

Geschäftsprozesse verbessern und optimieren

Sie als Reifengroßhändler überlegen ein neues Büro anzulegen um die ständig wachsende Anzahl Mitarbeiter im Verkauf unter einen Hut zu bekommen? Wie wäre es wenn Ihre Warenwirtschaft Ihnen bei diesem Prozess eine bessere Lösung bieten könnte. Schon jetzt arbeiten viele PlusFakt Kunden mit der vollautomatischen Auftragsverarbeitung.

Das bedeutet:

  • Der komplette Auftrag wird automatisiert verarbeitet
  • Sie haben die Möglichkeit eigenen Regeln für die Aufträge vorzugeben wann ein Auftrag von einem Mitarbeiter geprüft werden soll
  • Der Beleg wird vollautomatisch mit allen Versandkosten und Vorgaben von Delti geschrieben, gedruckt und ans Lager weitergegeben
  • Wo vorher 5 Mitarbeiter gebraucht wurden, kann jetzt ein Mitarbeiter neben anderen Tätigkeiten die herausgefilterten Aufträge noch einmal prüfen vor dem Anlegen

Also, warum nicht einfach mit den bestehenden Strukturen viel mehr Leisten als sich neue Büromöbel leisten zu müssen.

2500 Auträge am Tag verarbeiten ist kein Problem mehr wenn PlusFakt Ihnen 98% der Aufträge direkt ohne irgendwelches zutun eines Mitarbeiters anlegen kann. Die Restlichen 2% werden einem Mitarbeiter gemeldet, dieser wirft einen Blick auf die Bestand's oder Preis unstimmigkeiten und entscheidet was geschehen soll.

 

Vergölst - Schnittstelle für Auftragsimporte in PlusFakt Enterprise der Software für den Reifenhandel und die Kfz-Werkstatt

Die Vergölst Schnittstelle ist für Großhändler, welche Ihre Waren über das Vergölst Marktplatzsystem anbieten.

 

Funktionsweise

Die Vergölst Schnittstelle in PlusFakt Enterprise sendet Ihre Bestandsdaten vollautomatisiert in dem von Vergölst vorgegebenen Format, importiert die Aufträge und erstellt die gewünschten Belege und Formate.
Sie finden die Beschreibung der Vergölst Schnittstelle ebenso in unserem Handbuch unter Vergölst Schnittstelle, dort können Sie wählen ob Sie Informationen zu Bestandsdaten und Preisexport an Vergölst oder zu Auftragsimport - Vergölst haben möchten.

 

PlusFakt Enterprise

PlusFakt Enterprise ist eine Software die speziell für den Reifenhandel und die KFZ Werkstatt entwickelt wurde. Die Software bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten und Schnittstellen, die Vergölst Schnittstelle ist eine davon.Wir bieten eine kostenlose voll funktionsfähige Demoversion und eine Zufriedenheitsgarantie.

 

 

Eine weitere Größe auf dem Reifenplattform-Markt ist Camodo auch bekannt unter dem Namen Tyre100. Sie sind bereits Teil des großen Angebots dort und die täglichen Aufträge sind nicht mehr zu händeln?

PlusFakt Enterprise greift Ihnen bei der Verarbeitung von Aufträgen über Camodo unter die Arme

Im Großhandelsgeschäft sind Reifenplattformen nicht mehr wegzudenken. Was für den Einzelhandel oft sehr praktisch ist, bedeutet für Sie ein täglische feilschen mit dem Preis um auf die vorderen Plätze zu gelangen. 

Aber auf dem ersten Platz zu sein, bedeutet auch hart an der Preisgrenze zu arbeiten. Wenn dann noch Arbeitskräfte vergeudet werden um die Flut an Aufträgen von Hand zu verarbeiten, läuft etwas Falsch!

Optimieren Sie ihr Unternehmen mit der Camodo (Tyre100) Schnittstelle 

Sie fragen sich vielleicht: Was bringt mir diese Schnittstelle? 

Ganz einfach gesagt: Mehr Zeit! Und wie heißt es doch so schön Zeit ist Geld.

Wo Sie bis jetzt bei jedem einzelnen Auftrag von Hand erst einmal prüfen mussten ob der Kunde schon exsitiert, diesen dann gegebenenfalls selbst anlegen mussten zusätzlich den Artikel suchen danach noch schnell die Lieferadresse eintragen und so weiter...

All diese Aufgaben können Sie jetzt von PlusFakt Enterprise, der schlauen Software für den Reifenhandel, erledigen lassen. Nachdem PlusFakt blitzschnell alle Informationen auf einer leicht zu verstehenden Anzeige für Sie aufbereitet hat, können Sie entscheiden ob der Auftrag so angelegt werden soll oder nicht. Nachdem der Beleg angelegt wurde geht es auch gleich weiter mit dem nächsten Beleg. Was vorher mehrere Minuten pro Auftrag gekostet hat ist jetzt binnen weniger Sekunden erledigt und Sie haben somit Zeit, für andere wichtige Arbeiten die ebenfalls noch zu erledigen sind.

Europaweit Geschäfte machen

Sie wollen nicht nur National Artikel verkaufen, sondern auch International agieren? Camodo bietet die Möglichkeit Ihre Bestände in vielen Europäischen Ländern anzubieten. Einmal eingerichtet werden auch Internationale Aufträge problemlos mit ihrer Warenwirtschaft verarbeitet. Dabei gibt es auch keine unstimmigkeiten mehr bei der Anlage der Kunden. Es wir für jedes Land ein sogenannter Vorlagekunde angelegt. Alles vorausgefüllten Angaben werden bei einem Neukunden der über die Schnittstelle rein kommt übernommen und der Kunde wird gespeichert. Danach haben Sie die Möglichkeit sich den angelegten Kunden zur Prüfung anzeigen zu lassen, oder sie vertrauen einfach auf PlusFakt und schließen den Auftrag direkt ab.

 

Auftragimport Statistik plusfakt

Auf dieser Grafik sehen Sie das Auftragsimport Dashboard. Links die automatisch verarbeiteten Aufträge im Vergleich von 2 Tagen und Links wo es eventuell aktuell noch was zu prüfen gibt.

 

Immer noch nicht genug?

Sie können die Tyre24 Plattform, direkt aus der Artikelauskunft der PlusFakt Enterprise Software für den Reifenhandel und die Kfz Werkstatt, aufrufen. 

Aufruf der Tyre24 Schnittstelle aus der Artikelauskunft von PlusFakt Enterprise Software für den Reifenhandel

So können Sie die Tyre24 Plattform, direkt aus der Artikelauskunft der PlusFakt Enterprise Software, aufrufen

Wenn Sie in der Artikelauskunft von PlusFakt Enterprise einen Reifen (bzw. Reifengröße) gesucht haben, haben Sie die Möglichkeit diese direkt an Tyre24 zu übergeben um dort zu suchen.

Vorgehensweise

Sie können dies in der Artikelauskunft, über das Menü Externe Suche und dort Tyre24 bzw. über Tastenkürzel STRG+2 aufrufen.
Über die Einstellungen haben Sie die Möglichkeit die Parameter (also was übergeben wird) einzustellen.

 

PlusFakt Enterprise

PlusFakt Enterprise ist ein Warenwirtschaftssystem das speziell für den Reifenhandel und die KFZ Werkstatt entwickelt wurde. Wir bieten eine kostenlose, voll funktionsfähige Demoversion und eine Zufriedenheitsgarantie.

 

  

DBV Auftragsimport Schnittstelle für Reifengroßhändler

Durch die DBV Auftragsimport Schnittstelle können Sie in PlusFakt Enterprise Aufträge von DBV direkt automatisiert einlesen und verarbeiten. 

Dadurch dass die Aufträge nicht mehr von Hand erfasst werden müssen, wird der Vorgang nicht nur erheblich beschleunigt sondern auch Fehlerquellen ausgemerzt.

 

Bühnenverwaltung und Terminplaner in PlusFakt Enterprise, der schlauen Software für die Kfz-Werkstatt und den Reifenhandel

Sie möchten Bühnen(Montagebühne/Hebebühnen) anlegen, umbenennen oder mit einem Hintergrundbild versehen?
In PlusFakt Enterprise haben Sie die Möglichkeit Ihre Bühnen inkl. der entsprechenden Termine, mittels freier Konfigurationsmöglichkeiten, selbst zu verwalten.

Bühnenverwaltung und Terminplaner der PlusFakt Software für den Reifenhandel und KFZ Handel

 

Funktionsmöglichkeiten

PlusFakt Enterprise bietet Ihnen die Möglichkeit beliebig viele Bühnen (Montagebühne/Hebebühnen) inkl. der entsprechenden Termine zu verwalten.

Die Bühnenverwaltung und Terminverwaltung ist hoch flexibel und läßt sich frei konfigurieren und bietet unter anderem:

  • Beliebige Bühnen, Mietautos etc.
  • Freie Zeiteinteilung des Arbeitstages
  • Freie Einteilung wie viele Bühnen gleichzeitig angezeigt werden
  • Dauertermine (Tag/Woche/Monat etc.)
  • Freie Zeiteinteilung des Rasters (also z.B. 10 Minuten oder 20 Minuten etc.)
  • Automatischer Abgleich mit dem PlusFakt Online Terminkalender für Ihre Kunden
  • Terminverknüpfung mit Kunden und Belegen, dadurch direktes Öffnen oder Weiterbearbeiten des Belegs möglich.

 

Fremdlagerbestände (Lieferantenbestände) direkt in PlusFakt Enterprise einbinden

Fremdlagerbestände / Bestände von Lieferanten können direkt in die PlusFakt Enterprise Software für den Reifenhandel eingelesen werden.

 

Artikelauskunft der PlusFakt Software für den Reifenhandel

 

Vorgehensweise

Dank des PlusFaktTool geschieht dies automatisiert über unsere Server. Sämtliche Lieferanten die Ihre Bestandsdaten per FTP übertragen möchten, können eingebunden werden.

Nachdem wir die gewünschten Lieferanten und Lager von unserer Seite aus eingerichtet haben, können Sie die Daten z.B. alle 20 Minuten voll automatisiert abrufen.

Die Bestände werden beim einlesen der Daten nach Ihren Vorgaben kalkuliert und stehen somit sofort in PlusFakt zur Verfügung.

Sie können die Bestände für einen markierten Artikel in der Artikelauskunft unten rechts, in der Bestandsansicht sehen.

 

Was Sie interessieren könnte

Die PlusFakt Software für den Reifenhandel bietet in diesem Zusammenhang viele weitere Möglichkeiten, wie der automatisierte Bestandsexport inkl. Fremdlager oder Fremdversand (Streckengeschäft) und mehr.

PlusFakt Enterprise ist eine Software speziell für Reifenhandel und die KFZ Werkstatt. Wir bieten eine kostenlose voll funktionsfähige Demoversion und eine Zufriedenheitsgarantie. Holen Sie sich Ihre Testversion von PlusFakt Enterprise unverbindlich und kostenlos noch heute und entdecken Sie die Vorzüge.

 

 

07ZR ist für diejenigen, die auf dem französichen Markt unterwegs sind, schon lange ein Begriff. Mittlerweile arbeitet die Reifenplattform aber auch Länderübergreifend in Deutschland, Österreich und vielen anderen Regionen. Sie arbeiten schon mit 07ZR zusammen? Dann wissen Sie genau wie langwierig es ist, gerade die französischen Kunden anzulegen. Den accent aigu, den accent grave sowie den accent circonflexe einzutippen ist doch recht mühseelig, hierfür haben wir nun die Antwort für Sie:

Die 07ZR Schnittstelle in PlusFakt Enterprise verarbeitet Aufträge ohne lässtiges eintippen

die französische Anbieter 07ZR betitelt sich selbst als Einkaufsplattform für Autoprofis. Sie liefern bereits Bestände an 07ZR und wollen den Anforderungen des Bestellverarbeitungsprozess gerecht werden?
Kein Problem mit der Auftragsimportschnittstelle für PlusFakt Enterprise. Mit diesem Tool haben Sie die Möglichkeit, die aufkommenden Bestellungen im Sekundentakt anlegen zu können. Dabei nimmt sich das Reifenprogramm die reinkommende Bestellung selbst vor, gleicht die Kundendaten ab, legt Lieferadresse an und prüft den Preis sowie den Bestand der bestellten Ware. Die Verarbeitungszeit wird direkt um 80% optimiert, was nicht nur eine Zeitersparnis sondern auch eine viel geringere Fehlerquote bedeutet. Wo vorher mühselig jeder einzelne Auftrag von Hand angelegt werden musste haben Sie jetzt alles auf einer Maske vor Augen und können mit einem Klick den Auftrag anlegen.

 07zr schnittstelle plusfakt

Rechnungen und Paketnummern automatisch an 07ZR übertragen

Vorbei ist es mit den nervigen Anfragen wo den die Rechnung zur Bestellung XY ist, vorbei ist es mit den Frage wo bleibt mein Paket. Durch die 07ZR Schnittstelle von PlusFakt werden automatisch alle Rechnungs-Belege als PDF an die Reifenplattform übermittelt. Der Kunde kann sich dort die gewünschte Rechnung dann einfach Downloaden und brauch nicht einmal Kontakt mit Ihnen aufzunehmen.
Bei den Paketnummern das gleiche Spiel. PlusFakt ermittelt in zeitlichen Abständen die Sie selbst festlegen können ob neue Paketnummern, in den Belegen die über die 07ZR Schnittstelle geschrieben wurde, vorhanden sind und übermittelte diese direkt zur Plattform. So läuft Großhandel.

Sie kümmern sich um wichtigere Dinge, während PlusFakt sich um den "Standard-Ablauf" kümmert.

Sie wollen ihren ablauf noch mehr Optimieren? Mit der vollautomatischen Auftragsverarbeitung wird jeder Auftrag automatisch abgerufen, eingelesen, nach Ihren Vorgaben und Regeln geprüft und verarbeitet. Über das in Plusfakt integrierte Dashboard haben Sie immer alles im Blick und was vorher von 5 Mitarbeitern gehändelt wurde, kann jetzt ein Mitarbeiter zwischen seinen sonstigen Aufgaben erledigen.

Interesse geweckt? Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns aus -> Kontakt - 07ZR Schnittstelle

Sie nutzen bereits die Schnittstelle und brauchen weitere Informationen oder Hilfe zum Thema. Schauen Sie in unserem Handbuch vorbei oder melden Sie sich beim Support

 

Datev Schnittstelle in der PlusFakt Warenwirtschaft

DATEV-Schnittstelle in PlusFakt Enterprise, der Warenwirtschaft für den Reifenhandel

Die DATEV-Schnittstelle in PlusFakt Enterprise überträgt Rechnungen und Gutschriften als Buchungssätze, z.B. an Ihr Steuerbüro.
Hierbei wird aus jeder Rechnung / Gutschrift ein Buchungssatz generiert, zusammen in einer von DATEV lesbaren Datei erfasst und versendet.

Für alle Rechnungen die exportiert werden, wird weiter geprüft, ob es sich um Zahlungseingänge in bar handelt. Ist dies der Fall, so werden diese als Gegenbuchungen zu den jeweiligen Rechnungen exportiert.
Dies ist optional und lässt sich deaktivieren.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, die Stammdaten der Kunden zu übermitteln. Diese umfassen meist die Kundenadresse und werden in DATEV "Kontenbeschriftung" genannt.

 

Detaillierte Informationen zum Thema DATEV-Export finden Sie in unserem Handbuch unter:

DATEV-Export Funktion

 

Bringen Sie Ihr Unternehmen mit PlusFakt Enterprise und der Tyre24 Schnittstelle an die Spitze.
Von dem einen vielleicht nicht gern gesehen und von dem anderen das täglich Brot. Tyre24 hat in den letzten Jahren vermutlich den größten Einfluss auf den Reifenmarkt  gehabt und setzt Maßstäbe.

Tyre24 Aufträge ganz einfach Importiert über die Tyre24 Schnittstelle in PlusFakt Enterprise, der Warenwirtschaft für den Großhandel 

Tyre24 ist für viele nicht einfach nur eine Reifenplattform, ein Großteil der Unternehmen in der Reifenbranche arbeiten Hauptsächlich mit Tyre24. Damit Sie mit Ihrem Großhandel auch ein Stück vom Kuchen abbekommen müssen einige Vorgaben eingehalten werden. Um immer auf dem neusten Stand zu bleiben haben wir eine komplexe Schnittstelle zum verarbeiten der Aufträge von Tyre24 entwickelt.

Das wichtigste läuft im Hintergrund

Hier werden nicht nur alle ankommenden Aufträge automatisch in einer übersichtlichen Maske angezeigt, zusätzlich werden Kundenadressen abgegelichen, Bank sowie Sepa Daten hinterlegt und der Beleg wird ohne lästiges abtippen direkt in der Reifensoftware angelegt.
Und das sind nur die Dinge die sich an der Oberfläche abspielen, im Hintergrund kümmert sich PlusFakt über eine direkte Kommunikation mit dem Kunden. Über die sogenannte SOAP Anbindung bekommen die Kunden Live jeden Status des Auftrages auf der Tyre24 Website angezeigt, Paketnummern werden übermittelt sowie die fertige Rechnung als PDF übertragen. Genau sie wissen was das bedeutet! Keine lässtigen Mails oder Anrufe mehr mit "Wo ist meine Rechnung?" oder "Können Sie mir bitte noch die Rechnung mailen!"

 

Tyre24 Schnittstelle Großhandel im Griff mit der Reifenhandels Software PlusFakt Enterprise

Tiefergehende Informationen, sowie Hilfestellungen zur Verwendung der Schnittstelle finden Sie in unserem Handbuch unter Tyre24 - Schnittstelle für Großhändler

Weniger Stornos durch SOAP

Ein großer Vorteil der Anbindung über die SOAP Schnittstelle von Tyre24 macht sich in der Hauptsaison besonders bemerkbar. Sobald Sie die Tyre24 Schnittstelle in PlusFakt nutzen, haben Sie die Möglichkeit, dass Ihre Warenwirtschaft trotz festgelegter Zeiten der Bestandsdateiübermittlung, unmittelbar nachdem ein Artikel lokal im Bestand unter 8 Stück fällt, direkt eine Meldung an die Reifenplattform gesendet wird und der Bestand live aktualisiert wird.

Wie Sie vielleicht wissen ist die Datensicherung ein Ernst zu nehmendes Thema,
deshalb bietet PlusFakt Enterprise die Möglichkeit nicht nur die Datenbank selbst, sondern auch sämtliche weitere PlusFakt-relevante Daten zu sichern

Datensicherung mit PlusFakt für den KFZ- und Reifenhandel

Daten richtig sichern mit der PlusFakt Enterprise Software für den Kfz- und Reifenhandel

Warum Datensicherung so wichtig ist

Stromausfall - Datenverlust - uraltes Backup... und die Katastrophe ist perfekt, alle Daten sind weg! Was nun? 

Haben auch Sie schon oft über eine adäquate Datensicherung nachgedacht, haben es aber dabei belassen?

Terminkalender im PlusFakt ERP System für den Reifenhandel

Der PlusFakt Enterprise Terminkalender für den Reifenhandel, Reifengroßhandel und vor allem für die KFZ Werkstatt, ist hochflexibel und effizient.

Sie wollen schnell Termine anlegen, Belege an Termine anhängen und Kunden automatisch eine Terminerinnerung zukommen lassen?

Der Terminkalender von PlusFakt Enterprise bietet Ihnen all diese Möglichkeiten und noch viele mehr!

Sie möchten bei einem Kunden ein oder mehrere Fahrzeuge eventuell sogar mit Foto des KFZ-Scheins oder des Autos hinterlegen?

Kein Problem mit der schlauen Reifenhandels Software PlusFakt Enterprise.

Artikel Kfz

Die Kfz-Verwaltung in der PlusFakt Enterprise Software, dem modernen Management-System für den Kfz- und Reifenhandel, bietet Ihnen die Möglichkeit, Fahrzeuge flexibel und einfach zu verwalten

Das bietet die KFZ-Verwaltung

  • Beliebig viele Kfz je Kunde
  • Durch das Dokumentenmanagement für jedes Kfz können Sie beliebig viele Dokumente, Bilder als auch beliebige Dateien hinterlegen.
  • Einscannen (oder Import) von Kfz-Scheinen direkt aus PlusFakt Enterprise
  • Einscannen (oder Import) von Fotos
  • Direktes Generieren eines Briefs aus der Kfz-Verwaltung und Verwendung von Kfz-Daten, z.B. TÜV-Anschreiben
  • Direkte Ansicht von Fotos, PDFs und Textverabeitungs-Dokumenten (docx) in der Kfz-Verwaltung
  • Sie schreiben Unfallgutachten oder ähnliches? – Markieren Sie mehrere Fotos und integrieren diese direkt in einen Brief.
  • Finden Sie Kunden einfach über das Kfz. Dabei ist es egal, ob Sie die Nr. in der Art "TR-JT-1", "TR JT-1" oder "TR JT 1" etc. angelegt haben, PlusFakt Enterprise findet ihn.

Software für den Reifen- und Kfz-Handel?

PlusFakt Enterprise ist ein modernes ERP-System für den Reifenhandel und bietet zahlreiche Möglichkeiten.
Wir haben uns spezialisiert auf Lösungen für den Reifen- und Kfz-Handel und entwickelten PlusFakt Enterprise, um den Anforderungen der Branche gerecht zu werden.
Bei uns erhalten Sie keine allgemeine Warenwirtschaft, die nur für den Reifenhandel angepasst wurde, sondern ein individuelles Produkt, das exakt an Ihre Bedürfnisse angepasst wird.

Gerne können Sie sich selbst von PlusFakt Enterprise überzeugen, wenn Sie noch Heute Ihre unverbindlich und kostenlose Demoversion anfordern, können Sie schon bald selbst testen.

 

Die PlusFakt Enterprise Software für den Reifen- und Kfz-Handel bietet Ihnen die Möglichkeit die Bestände Ihrer Lieferanten in PlusFakt zu integrieren und direkt anzeigen zu lassen. Das einlesen geschieht hierbei vollautomatisch und komplett im Hintergrund, sodass Sie keinerlei mehrarbeit verrichten müssen und auch nicht in Ihrem Arbeitsaltag gestört werden.

Fremdlagerverwaltung in PlusFakt Enterprise

Der Marktplatz/Fremdlagerverwaltung in der PlusFakt Enterprise Software 

Diese Funktionalität bietet die Fremdlagerverwaltung

  • Beliebig viele Fremdlager (Lieferanten) möglich
  • Vollautomatisches einlesen im Hintergrund
  • Direkte Kalkulation beim Einlesen der Bestands- und KB Preise
  • Fremdversand/Streckengeschäft möglich
  • In Verbindung mit dem PlusFakt-WebShop werden eigene und Fremdlagerbestände angezeigt (für den Kunden nicht als Fremdlager ersichtlich)
  • Integration der Bestandsdaten der Reifenplattform TyreSystem.de kostenlos enthalten

 

PlusFakt Enterprise

PlusFakt Enterprise ist eine moderne Software spezialisiert auf die Einsatzzwecke im Reifen- als auch im Kfz-Handel. 
Als branchenspezifisches ERP-System bietet es zahlreiche Möglichkeiten.
Lernen Sie die umfangreichen Funktionen kennen und fordern Sie unverbindlich Ihre kostenlose Demoversion zum selbst testen an.


Informationen und Referenzen zur PlusFakt Enterprise Reifenhandels Software finden Sie auf unserer Startseite - Reifenbranche Software und Reifenbranche ERP System für den Reifenhandel, Reifengroßhandel und die KFZ-Werkstatt.

 

Das PlusFaktTool bietet Ihnen automatisierte Aufgaben (Jobs), die Sie zeitgesteuert abarbeiten lassen können. 
Dies soll Ihnen und Ihren Mitarbeitern die Arbeit erleichtern, Fehlerquellen ausmerzen und Produktivität steigern.

Automatische Exporte mit dem PlusFaktTool

Automatische Im- und Exporte mit dem PlusFaktTool in PlusFakt Enterprise, der schlauen Software für den Reifenhandel

Das PlusFaktTool bietet Ihnen die Möglichkeit, zeitgesteuert automatisierte Aufgaben abarbeiten zu lassen:

  • Beliebig viele Importe und Exporte definierbar
  • Einstellen von Wiederholungszeiten z.B. 20 Minuten
  • Zeitgleiches Ausführen von verschiedenen Import- und Exportjobs in getrennten Prozessen (Multithreading)
  • Automatischer Versand der Exporte per FTP oder Mail
  • Automatischer KB-Preis-Import für Reifen, Felgen und Profilbilder
  • Als 32- und echte 64-Bit-Version verfügbar

 

Software für den Reifenhandel?

PlusFakt Enterprise ist eine moderne Software spezialisiert auf die Einsatzzwecke im Reifen- und Kfz-Handel.
PlusFakt Enterprise ist als 32-Bit- sowie als reine 64-Bit-Version verfügbar.
Entdecken Sie noch heute die Möglichkeiten und fordern Sie unverbindlich Ihre kostenlose Demoversion zum selbst testen an.

 

Schon lange ist professionelle Software aus dem Alltag einer Kfz-Werkstatt nicht mehr wegzudenken.
Ob es hier nur um Ersatzteil-Listen geht, um Wartungs- und Schaltpläne oder gar um direkte Bestellsysteme.
Da Sie mit Plusfakt Enterprise die professionellste aller Softwares einsetzen, fakturieren Sie neben diesen Teileprogrammen gleich sämtliche Vorgänge damit.
Haben Sie nun Ihre Teile und Arbeitswerte mühsam herausgesucht, so müssen Sie diese von Hand in das PlusFakt ERP-System für den Kfz- und Reifehandel eingeben und somit die Arbeit doppelt machen, richtig?
FALSCH, denn PlusFakt Enterprise verfügt über Schnittstellen zu den gängigsten Kfz-Softwares und nimmt Ihnen auch hier einen Großteil der Arbeit ab.

Schnittstelle KFZ-Teile Programm in PlusFakt Enterprise

Schnittstelle für Kfz-Teile Programme für PlusFakt Enterprise, dem ERP-System für den schlauen Kfz- und Reifenhandel

Vorgehensweise

Die aus Ihrer Kfz-Software herausgesuchten Teile und Arbeitswerte werden mit lediglich einem Mausklick1 in PlusFakt Enterprise übernommen! So können Sie schnellstmöglich und auf einfachstem Wege Belege wie Angebote, Rechnungen etc. über PlusFakt Enterprise erstellen und Ihren Kunden zukommen lassen.

Somit sparen Sie nicht nur ärgerliche Doppelarbeit, sondern auch effektiv Zeit, was Ihnen und Ihren Kunden zugute kommen wird.

Unsere Warenwirtschaft für den Reifenhandel bietet ein umfassendes Einlagerungsmodul.

Reifeneinlagerung in der Kundenkartei der Warenwirtschaft PlusFakt

Einlagerung leicht gemacht - dank der Warenwirtschaft PlusFakt Enterprise

Sie kennen das sicher auch:

Die Hauptsaison steht an. 
Die Lager sind gefüllt mit frischem Gummi, den man schon von weitem riechen kann. Die Werkstatt ist sauber, alle Geräte einsatzbereit und auch die Mannschaft brennt darauf, loslegen zu können ... 


Doch was ist mit den Einlagerungen?

Sind diese alle in gutem Zustand? Sind die Kunden informiert über deren Status oder droht hier Ärger, weil der Kunde erst vor Ort davon in Kenntnis gesetzt wird, dass er doch neue Reifen braucht und diese evtl. sogar erst bestellt werden müssen?
Das alles muss doch nicht sein!

PlusFakt Enterprise-Nutzer können sich hier getrost zurücklehnen und sich darauf verlassen, dass sämtliche Vorarbeit im Handumdrehen bewältigt wurde.

Mit PlusFakt Enterprise gelingt es Ihnen nicht nur in kürzester Zeit, sämtliche Vorbereitungen zu treffen, sondern auch mit geringstem Aufwand alle Schritte bezüglich Einlagerung, Terminplanung, Rechnungsstellung etc. durchzuführen.

Stellen Sie sich vor es ist Sommer – Mittagszeit – sengende Hitze – Alles geht nur noch gaaanz langsam… und dann passiert es: Ein lautes, penetrantes Geräusch durchschneidet die stehende Luft… Nach und nach setzen wieder alle Sinne ein und mit Ihnen die Erinnerung! Das Geräusch klingt bekannt, ja fast schon vertraut… DAS TELEFON!

Wie aufgeschreckt springen wir zum Hörer, um unserem Kunden freundlich und wach zu begrüßen.
Wäre es nicht hilfreich, wenn wir nun nicht noch lange suchen müssten, um alle relevanten Daten des Kunden aufzurufen?

Spaß beiseite… denn genau hier setzt die CTI/TAPI-Schnittstelle von PlusFakt Enterprise, der Warenwirtschaft für den Reifenhandel, an.

Telefonieren (CTI / Tapi Schnittstelle) mit dem PlusFakt ERP-System

Telefonieren / CTI mit der PlusFakt Enterprise, das ERP-System für den Kfz- und Reifenhandel

Wenn Sie über eine TAPI-fähige Telefonanlage verfügen, arbeitet PlusFakt Ihnen nicht nur zu, sondern wird ganz nebenbei auch zu Ihrer Telefonzentrale!
Anrufer werden sofort identifiziert und PlusFakt Enterprise bietet Ihnen die Möglichkeit, per Mausklick direkt das entsprechende Kundendatenblatt aufzurufen, um innerhalb kürzester Zeit alles Relevante einsehen zu können.

Das Erstellen einer SMS an einen Kunden in PlusFakt Enterprise, dem Programm für den Reifenfachhändler und die Kfz-Werkstatt ist so einfach wie nie zuvor und beschleunigt Ihren Geschäftsablauf.

SMS Versand für Reifenfachhändler mit dem PlusFakt Programm

SMS Versand in PlusFakt, dem Programm für den Reifenfachhändler

Kommt Ihnen das bekannt vor?
Sie müssen einem Kunden mitteilen, dass seine Reifen fertig sind, doch Sie erreichen ihn telefonisch nicht?

Dank der schlauen Reifenhandels Software PlusFakt Enterprise, ist das kein Problem.
Senden Sie ihrem Kunden doch einfach eine SMS. Sie können hierbei aus vorgefertigten Textbausteinen, die Sie selbst anfertigen können, wählen und so eine SMS senden.

SMS-Versand an Kunden und Lieferanten?

Mit PlusFakt Enterprise, dem Alleskönner für den Reifengroß- und -einzelhandel, Reifenhändler, Kfz-Betriebe, Fachwerkstätten und viele mehr, ist das kein Problem. PlusFakt Enterprise bietet noch viel mehr Funktionen, die Ihnen die Arbeit erheblich erleichtern können.

Entdecken Sie noch heute die Möglichkeiten und fordern Sie unverbindlich Ihre kostenlose Demoversion zum selbst testen an.

 

Die PlusFakt Enterprise Software bietet Ihnen die Möglichkeit, schnell und einfach Briefe an Ihre Kunden und Lieferanten zu verfassen.

Textverarbeitung mit der PlusFakt Enterprise Software für den Reifengroßhandel und Reifenhandel

Die Textverarbeitung in der Software PlusFakt Enterprise für den Reifengroßhandel, den Reifenhandel und die Kfz-Werkstatt 

Funktionalität:

  • Word-ähnliche Textverarbeitung
  • Kompatibel mit Word-Format (docx)
  • Variablen (Kundendaten) können integriert werden.
  • Grafiken/Fotos können integriert werden.
  • Beliebig viele Vorlagen, wie z.B. TÜV-Anschreiben oder SEPA-Einzugsvollmacht können erstellt werden.
  • Unverzüglicher E-Mail Versand. Das Dokument wird dabei automatisch in ein PDF konvertiert und an die E-Mail angehängt.
  • Direktes Generieren von Briefen aus der Kundenkartei
  • Beliebig viele Briefe pro Kunde können verwaltet werden. Diese sind direkt in der Kundenkartei ersichtlich und können jederzeit bearbeitet oder neu ausgedruckt/gemailt werden.
  • Serienbrief als auch Versendung als Serienmail (PDF-Anhang)


PlusFakt Enterprise – Das ERP System für den modernen Reifenhandel und die Kfz-Werkstatt

PlusFakt Enterprise wurde speziell entwickelt, um den Anforderungen an den modernen Reifenhandel, Reifengroßhandel und die Kfz-Werkstatt gerecht zu werden.
Profitieren Sie noch heute von allen Möglichkeiten, die PlusFakt Enterprise bietet, und fordern Sie kostenlos und völlig unverbindlich Ihre voll funktionsfähige Test- und Demoversion an.

 

Dokumente einscannen mit dem PlusFakt ERP-System

Dokumente einscannen im PlusFakt Enterprise ERP-System für den Kfz- und Reifenhandel

Kundendaten sauber und möglichst komplett zu erfassen ist das A und O für jeden, der erstklassigen Service bieten oder CRM betreiben will. Doch wer kennt das nicht: Ihnen liegen zwar sämtliche Daten vor, doch es ist meist zu aufwändig diese einzugeben oder ein voller Terminkalender lässt Ihnen nicht die benötigte Zeit.

Hier tun Sie gut daran, sich für PlusFakt Enterprise zu entscheiden.

Mit PlusFakt Enterprise, der Warenwirtschaft für den Reifenhandel, ist es Ihnen möglich, sämtliche Daten einfach einzuscannen. Machen Sie sich ein Bild von allen Kundendaten – im wahrsten Sinne des Wortes.

Scannen Sie z.B. den Kfz-Schein ein, um alle relevanten Daten auf einen Klick parat zu haben. Optimieren Sie so z.B. telefonische Auftragserteilungen durch den Kunden, da Sie nicht erst nach den Fahrzeugdaten fragen müssen… oder Nutzen Sie diese für Customer-Relationship-Management.

Warten Sie nicht länger!All diese Möglichkeiten stehen Ihnen offen in der PlusFakt Enterprise Software für den Reifenhandel.

Ordern Sie noch heute ohne jegliches Risiko und komplett kostenlos unsere DEMO-Version und lassen auch Sie sich schon bald begeistern von PlusFakt Enterprise, der Warenwirtschaft für den Reifenhandel.

 

Haben Sie dass schon gewusst?

Um alte nicht verwendete Artikel schnell und einfach entfernen zu können, bietet PlusFakt Enterprise Ihnen die Möglichkeit der DOT-Bereinigung in der KB Pflege. 

KB Preispflege mit DOT Bereinigung

DOT-Bereinigung in der PlusFakt Enterprise Software für den KFZ- und Reifenhandel

In der KB-Pflege von PlusFakt Enterprise ist es Möglich eine DOT-Bereinigung durchzuführen. Ist die DOT-Bereinigung gewählt, so werden alle Artikel gelöscht, welche die Bedingungen unter "Geltende Bedingungen" erfüllen.

Geltende Bedingungen:

  • DOT, Demontage oder DA
  • Keine Felge
  • Kein Lagerbestand (inkl. Fremdlager)
  • Kein Beleg, auf dem der Artikel vorhanden ist

Wir empfehlen, diese Option zu wählen, um alte, nicht verwendete Artikel zu entfernen.

 

Interesse geweckt?

Mit PlusFakt Enterprise, dem Alleskönner für den Reifengroß- und -einzelhandel, den Reifenhändler, die Kfz-Betriebe, die Fachwerkstätten und viele mehr, bleiben keine Wünsche offen. 
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann entdecken Sie noch heute die Möglichkeiten und fordern Sie unverbindlich Ihre kostenlose Demoversion zum selbst testen an. 

Mehr zur kostenlosen und unverbindlichen Demoversion finden Sie unter Demoversion anfordern.

 

Mit der PlusFakt Enterprise Branchenlösung, dem „Alleskönner“ nicht nur für den Reifen-, Groß- und Einzelhandel sondern auch für den KFZ Betrieb, die Fachwerkstatt und viele mehr, können Sie Ihre Reifen, Felgen und sonstige Artikel vollautomatisch auf der Tyre24 Plattform anbieten lassen und haben so mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft!

Leistungsumfang: Tyre24 Schnittstelle in PlusFakt Enterprise

PlusFakt Enterprise die Software für den Reifenhandel bietet Ihnen die Möglichkeit als Großhändler Ihre Reifen, Felgen und sonstige Artikel über die Tyre24 Plattform mit der Tyre24 Schnittstelle anzubieten.

Sie möchten Ihre Reifen, Felgen oder sonstige Artikel auf der Tyre24 Plattform anbieten?
Mit der Tyre24 Schnittstelle kein Problem!

Funktionen:

  • Vollautomatisches Versenden Ihrer Bestandsdaten in festgelegten Zeiträumen per FTP auf den Tyre24 Server.
  • Abholen der Aufträge über die Tyre24 XML Schnittstelle, Automatisches anlegen/abgleichen von Kunden und Aufträgen.
  • Vollautomatisches versenden Ihrer Paketdaten (Paketnummern) sowie Rechnungen über die integrierte SOAP Schnittstelle.
  • Vollautomatische Übermittlung eines Bestands der kleiner gleich 8 Stück fällt.

 

Serienmail und Textverarbeitung Reifenprogramm PlusFakt Enterprise für den Reifenhandel und die KFZ Werkstatt

Serienmail in PlusFakt Enterprise, dem Werkstatt Reifenprogramm für den Reifenhandel und die Kfz-Werkstatt

Das Erstellen einer Serienmail in PlusFakt Enterprise, dem Werkstatt Reifenprogramm für den Reifenhandel und die Kfz Werkstatt ist sehr einfach und stört beim Versand Ihren Geschäftsablauf nicht.

Funktionen:

  • Vollautomatisches Versenden (per SMTP) in einem eigenen Prozess (Multithreading)
  • Verwalten von beliebig vielen Mailvorlagen.
  • Einfache Selektion der Kunden und Lieferanten
  • Durch Integration der PlusFakt-Textverarbeitung automatisches Anhängen eines personalisierten PDF-Dokuments (z.B. TÜV-Anschreiben, SEPA-Bankeinzugsmandat) möglich
  • Durch Eintrag in der Kundenkartei ist es jederzeit ersichtlich, wer was zugesendet bekommen hat.
  • Auswahl ob z.B. nur an die Hauptmailadresse, alle Mailadressen oder die Buchhaltungs-Mail-Adresse gesendet werden soll.
  • Der Sendebericht zeigt Ihnen, welche Mails rausgingen und welche z.B. wegen fehlerhafter Mailadressen nicht versendet werden konnten.

 

Serienmail an Kunden und Lieferanten?

PlusFakt Enterprise das Werkstatt Reifenprogramm, der Alleskönner für den Reifengroß- und -einzelhandel, Kfz-Betriebe, Fachwerkstätten und viele mehr.Entdecken Sie noch heute die Möglichkeiten und fordern Sie unverbindlich Ihre kostenlose Demoversion zum selbst testen an.

Mehr Informationen zur Serienmail erlangen Sie im Handbuch der Reifenhandels Software PlusFakt Enterprise unter Serienmail erstellen.

Sie möchten mehr erfahren über PlusFakt Enterprise, die Software für den Reifenhandel, den Reifengroßhandel sowie die KFZ-Werkstatt?
Kein Problem, mehr Informationen und Referenzen finden Sie auf unserer Startseite - Sie suchen eine Warenwirtschaft für den Reifenhandel, ein Reifengroßhandel ERP-System oder ein Werkstatt Reifenprogramm, PlusFakt Enterprise ist die Lösung.

 

AD Tyres ehemalig CP Trading ist auf dem europäischen Markt groß vertreten. Einfache Strukturen und eine schnelle Verarbeitung sind das A und O im Verkauf. Arbeiten Sie mit  AD Tyres zusammen und verarbeiten Sie alle Bestellungen problemlos mit der

AD Tyres Schnittstelle von PlusFakt Enterprise der WAWI für den Reifenhandel

PlusFakt kümmert sich um den Abruf der Bestellungen, liest diese ein und arbeitet sie zu einer übersichtlichen Anzeige auf. Sie müssen nur noch einen Blick auf Preis und Bestand werfen und den Beleg abschließen. 

ADTyres schnittstelle plusfakt wawi