Im Reiter "Hauptfunktion" befinden sich alle Werkzeuge für die Belegverwaltung. Darunter gehören die Erfassung der Zahlungseingänge, das Generieren von Mahnungen und Mahnläufen, der Sammelrechnungsassistent. Die Nutzer, die Bankeinzüge durchführen, können hier die Bankeinzüge nach verschiedenen Kriterien durchführen.
Zahlung (Strg + Z) |
Erfassen eines Zahlungseingangs.
|
Mahnung |
Ruft einen Assistenten zum Mahnungsdruck auf. Wahlweise werden alle oder nur für markierte Rechnungen Mahnungen erzeugt.
|
Beleg Info (Strg + I) |
Zeigt nähere Informationen, wie z.B. Zahlungseingänge zu dem markierten Beleg.
|
Anzeigen/Bearbeiten |
Öffnet den markierten Beleg zur Ansicht bzw. zum Bearbeiten.
|
Zeige Verkettung |
Zeigt eine Übersicht, welche die Verkettung des Belegs anzeigt. D.h. Vorgänger oder Nachfolger-Belege. Beispiel: Angebot -> Lieferschein -> Rechnung
|
Sammelrechnung Assistent |
Erzeugt aus erstellten offenen Lieferscheinen eines Kunden jeweils eine Sammelrechnung. Sie können diese sofort Mailen oder Drucken.
|
Druckt alle markierten Belege in einem Arbeitsgang.
|
|
Mailt alle markierten Belege. Je Beleg wird eine Mail erzeugt.
|
|
Umwandeln |
Wandelt den markierten Beleg z.B. Lieferschein in Rechnung.
|
Fällig |
Zeigt alle Fälligen Rechnungen zum Mahnungsdruck.
|
Nicht gedruckte |
Alle Rechnungen und Gutschriften, die noch nicht gedruckt worden sind.
Info: Es besteht die Möglichkeit im Nachhinein über die Suchfelder weiter einzugrenzen, sowie andere Belegarten zu wählen.
|
Nicht bezahlte/erledigte |
Alle Rechnungen und Gutschriften, die noch nicht bezahlt worden sind.
Info: Es besteht die Möglichkeit im Nachhinein über die Suchfelder weiter einzugrenzen, sowie andere Belegarten zu wählen.
|
Kreditlimit prüfen |
Prüft und zeigt alle offenen Rechnungen von Kunden, deren Kreditlimit überschritten wurde
Achtung: Je nach Anzahl der offenen Belege, kann diese Funktion einige Minuten dauern.
|
Bankeinzug/Überweisung |
Durchführen eines Bankeinzugs. Es öffnet sich ein Fenster, welches die Art des Einzugs / Überweisung (z.B. Sepa Basislastschrift oder Datum) abfragt.
|
Gespeicherte Eingrenzung |
Über Suchfunktionen können Sie verschiedene Eingrenzungen der Tabelle vornehmen. Diese lassen sich dort über den Punkt "Eingrenzung speichern" auch speichern und werden hier zur Auswahl geboten.
|