Mit der Beleg Info steht Ihnen eine nützliche Funktion zur Verfügung, die Ihnen neben wichtigen Details anzeigen, auch das Arbeiten mit Belegen vereinfacht.
Zahlung |
Über diesen Schalter lassen sich Zahlungen für diesen Beleg hinterlegen. Sie kommen dann zum Fenster für den Zahlungseingang.
|
Beleg Daten (roter Bereich) |
In diesem Bereich sehen Sie alle wichtigen, wirtschaftlichen Informationen zu dem Beleg auf einem Blick. Zahlbeträge lassen sich hier anpassen und werden mit getätigten Teilzahlungen neu summiert. Die Beleg Info zeigt, entsprechend dem Zahlziel einen möglichen Skontoabzug und berücksichtigt evtl. Mahngebühren, die Sie auch manuell anpassen können.
Sie haben die Möglichkeit, hier auch die Mahnstufe manuell anzupassen. Bitte beachten Sie, dass damit keine Mahnung erstellt wird! Sie können die Mahnstufe herauf oder auch herabsetzen.
|
Zahlungseingänge (grüner Bereich) |
In dem Bereich der Zahlungseingänge haben Sie einen Überblick über alle bisher auf diesen Beleg getätigten Zahlungen oder Teilzahnlungen. Aus dem Feld heraus lässt sich der entsprechende Kassenbucheintrag anzeigen.
|
Private Notizen zum Belge (blauer Bereich) |
Hier können Sie beliebige Notizen aufnehmen, die nur für diesen Beleg und für Sie sichtbar sind. So können Sie sich eine Hilfestellung schaffen, wenn es um komplexe Themen geht, die nicht sofort zu erledigen sind oder damit ein Kollege später die einzelnen Schritt und Hintergründe nachvollziehen kann.
|
Erstellt / Erledigt |
Die Merker erstellt und erledigt können Sie manuell anpassen.
|
Öffne... |
Hiermit lässt sich der gerade in der Grafik selektierte Beleg öffnen.
|
Versandverfolgung |
Ist dem Beleg eine Versandverfolgung hinterlegt, kann diese hier aufgerufen werden.
|
Verkettung Druckvorschau |
Die aktuell dargestellte Verkettung lässt sich per Druckausgabe ausdrucken oder in eine PDF umwandeln.
|
Voransicht Belegverkettung (Fenster) |
In diesem Fenster sehen Sie die Verkettung der Belege in einer Grafik dargestellt. Mit einem Rechtsklick auf eine der Grafiken, stehen Ihnen im Kontextmenü weitere Möglichkeiten zur Verfügung.
|
Detailansicht (Fenster) |
Hier werden die Positionsinformationen zu dem gewählten Beleg angezeigt. Die Tabelle lässt sich gemäß der allgemeinen Tabelleneinstellungen den eigenen Bedürfnissen anpassen.
|