Neu: Ab Version 17 für Sie verfügbar!
Dies ist eine optionale, kostenpflichtige Erweiterung!
Mit dem Zahlungsimport in PlusFakt Enterprise können Sie Ihre Bankumsätze schnell und einfach importieren und Ihren Kundenrechnungen zuordnen.
Sie finden den Zahlungsimport in der Belegansicht unter Buchungen
Buchungen Einlesen |
Hier können Sie die Zahlungsimportdatei auswählen, die Sie einlesen möchten. Eine Zahlungsimportdatei können Sie aus Ihrem Bankprogramm erstellen oder aus den gängigen Bankportalen herunterladen.
|
Buchungslauf Starten |
Alle markieren Buchungen werden automatisch auf die dazugehörigen Belege verbucht. Buchungen mit abweichenden Daten werden Vorsortiert und Sie können diese manuell anpassen, zuordnen oder löschen.
|
Schwellwert +/- |
Der Schwellwert gibt den Wert an, der bei einer evtl. Fehlüberweisung (zu viel, zu wenig) toleriert wird.
|
Buchungsfilter |
Im Buchungsfilter können Sie individuelle Filter anlegen, die Sie bei der Zuordnung und Auswertung der Zahlungen zu den Belegen unterstützen.
|
Beleg Nr. Hinzufügen |
Sucht die markierte Beleg Nr., bzw die eingegebene Beleg Nr., in der Datenbank um diese der Buchung hinzuzufügen.
|
Beleg Nr. Entfernen |
Entfernt den markierten Beleg aus der aktuellen Buchung. Somit wird auf diesen Beleg keine Zahlung verbucht.
|
Verwendungszweck neu Durchsuchen |
Wenn Sie im Verwendungszweck Textanpassungen vorgenommen haben, können Sie diese Änderungen automatisch nach Belegen prüfen lassen.
|
Zahlung |
Hier können Sie einen Zahlungseingang erfassen.
|
Belegrecherche |
Der markierte Text wird in die Zwischenablage gespeichert und Belegsuche wird geöffnet. Hier können Sie per Strg + C den Text ins gewünschte Feld einfügen und nach dem gewünschten Beleg suchen.
|
Kunde suchen |
An dieser Stelle können Sie nach einem bestimmte Kunden suchen, um dessen Belege zu durchsuchen. |
Vorsortierung der eingelesenen Buchungen (rot umrandet) |
Hier sehen Sie den Status der eingelesenen Zahlungsimportdatei. Es gibt 4 Stadien, die PlusFakt den jeweiligen Zahlungen zuordnet:
|
||||||||||||
Anzeigefenster für Buchungszuordnung (grün umrandet) |
In diesem Fenster sehen Sie alles, was PlusFakt zu der aktuell ausgewählten Zahlung gefunden hat. Hier sehen Sie auf einen Blick den vom Kunden erstellten Verwendungszweck, den Betrag und eine evtl. Differenz zu den gefundenen Belegen.
|
||||||||||||
Fenster für erkannte Belege (blau umrandet) |
Hier werden Ihnen die Belege des Kunden angezeigt, die eindeutig erkannt wurden, oder die Sie manuell hinzugefügt haben.
|
||||||||||||
Buchungen einlesen auswählen, um die entsprechende Datei auszuwählen |
|
Datei zum Import auswählen |
|
Buchungen mittels "Öffnen" importieren |
|
Nach dem Import werden die Buchungen geprüft und entsprechend vorsortiert.
|
|
Alle eindeutig zuordenbaren Buchungen werden auf die gefundenen Belege gebucht.
|
|
Hier können Sie den Buchungsfilter öffnen.
|
|
Im Buchungsfilter können Sie sich eigene Filter anlegen. Hier im Beispiel wird ein Filter für Lastschriften gezeigt. Diese werden dann aus den Buchungen heraus gefiltert.
|
|
Hier finden Sie bereits angelegte Filter, die Sie zu jeder Zeit wieder aufrufen können.
|
|
Mit Klick auf den Button "Abfragen" wird der Filter ausgeführt und Sie sehen das Ergebnis im Vorschaubereich.
|
|
Buchungen, die nicht 100%ig von PlusFakt zugeordnet werden können, auswählen.
|
|
Sollten Sie bei den Buchungen Rundungsfehler und Toleranzen bei den Überweisungen akzeptieren, dann können Sie hierfür den Schwellwert entsprechend anpassen, so dass PlusFakt diese Differenzen toleriert.
|
|
Differenzen im Betrag erkennen.
|
|
Hat der Kunde im Verwendungszweck eine Belegnummer eingegeben, aber diese wurde nicht von PlusFakt gefunden/zugeordnet, so kann diese manuell einem Beleg zugeordnet werden. dafür müssen Sie nur die entsprechende Textpassage mit der linken Maustaste markieren.
|
|
In dem sich nun öffnenden Kontextmenü haben Sie die Wahl, was Sie mit der markierten Textpassage machen möchten. Sie können die markierte Passage kopieren, eine Beleg Nr. hinzufügen, eine Belegrecherche durchführen oder einen Kunden suchen.
|
|
Wenn die Buchung nun korrekt ist und der Differenzbetrag ausgeglichen wurde, können Sie den Beleg verbuchen.
|
|