In PlusFakt Enterprise können Sie zum ausdrucken von Einlagerungsetiketten einen Label-Drucker verwenden.
Dieser muss im Formulardesigner eingerichtet und das Etikett angepasst werden.
PlusFakt Enterprise kann auf jedem Drucker ausdrucken, der in Windows als Drucker eingerichtet ist!
Dazu benötigen Sie folgende Angaben:
1.Die Breite vom Etikett
damit ist die reine Breite des Etikettes gemeint, ohne den Plastik-Etikett-Träger darunter
2.Die Höhe vom Etikett
damit ist die reine Höhe des Etikettes gemeint, ohne den Plastik-Etikett-Träger darunter
3.Abstand x
Das ist der Abstand von Etikett bis zur Außenkante des Plastik-Etikett-Trägers
4.Abstand y
Das ist der Abstand zwischen zwei Etiketten auf dem Plastik-Etikett-Träger
5.Abstand z
Das ist der Abstand zwischen Etikett-Oberseite bis zur Außenkante des Plastik-Etikett-Trägers
Klicken Sie zur Vergrößerung bitte folgendes Bild an:
Öffnen Sie nun den Formulardesigner und klicken auf Projekt - Layoutbereiche
Hier kann nun die entsprechende Einstellung für das Etikett vorgenommen werden.
Klicken Sie nun in Layoutbereiche auf die im Bild gezeigte Schaltfläche bei Layoutdefinitionen.
Daraufhin öffnet sich folgendes Fenster:
Hier kann nun alles entsprechend eingetragen werden.
(Die folgenden Begriffe sind oben erklärt)
Offset horizontal (x) = Abstand x
Offset vertikal (y) = Abstand y
Größe horizontal (x) = BREITE Etikett
Größe vertikal (y) = HÖHE Etikett
Abstand horizontal (x) * = Abstand zwischen zwei Etiketts, horizontal (Nicht im oberen Bild angezeigt)
Abstand vertikal (y) * = Abstand y
Anzahl horizontal (x) = Anzahl der Etiketten pro Blatt, NEBENEINANDER
Anzahl vertikal (y) = Anzahl der Etiketten pro Blatt, UNTEREINANDER
Druckreihenfolge = Sind auf einem Blatt mehrere Etiketten verfügbar, kann hier die Druckreihenfolge einstellt werden
* wird nur bei Endlosdruck verwendet.
Eine generelle Anleitung für den Formulardesigner finden Sie hier: