Kundenkartei - Anzahl Belege/Einlagerungen/Briefe/KFZ
Die Anzahl der jeweiligen Belege, Einlagerungen, Briefe und KFZ wird jetzt farblich dargestellt.
13.0.2010.2
Belegfenster / Zusätzlicher Belegtext
Es ist jetzt möglich immer wiederkehrende zustätzliche Belegtexte zu speichern und über das DropDown auszuwählen.
13.0.2011.3
PlusFakt Datenbank / Index Reorganisation mit dem PlusFaktTool
Es ist jetzt möglich eine automatisierte Index Reorganisation über das PlusFaktTool durchzuführen.
Dazu gibt es jetzt eine neue JobArt "Index Reorganisation".
Siehe dazu auch Handbuch:
https://www.plusfakt.de/handbuch/pfe_datenbank-index-reorganisation.html
13.0.2012.4
Terminkalender
ist ein Termin mit einer Einlagerung verknüpft, so erscheinen im ToolTip Informationen zur Einlagerung.
Neu: Jetzt ist ebenfalls das Anmerkungsfeld dort mit eingeblendet (siehe Abbildungen)
13.0.2012.5
Adressetiketten Druck
Es ist jetzt möglich aus der Kundensuche Adressetiketten zu drucken.
Dabei können wahlweise die markierten oder für alle in der Ansicht sichtbaren Kunden Etiketten gedruckt werden.
Die Etiketten können über den Formulardesigner auf das gewünschte Format eingestellt werden. Es werden fast alle am Markt befindliche Etikettenformate als Vorlagen ausgeliefert. Sollte Ihr Format nicht dabei sein, können Sie Größe, Abstände etc. selbst einstellen.
13.0.2012.6
PlusFakt - Auswahlfenster mit Checkboxen
In allen Auswahlfenster mit Checkboxen kann jetzt auch gesucht werden.
13.0.2012.7
Kundensuchfenster
Es ist jetzt möglich direkt im Kundensuchfenster nach einem KFZ zu suchen.
Nach Eingabe der Suche wird der Kunde (bzw. die Kunden) angezeigt die das entsprechende KFZ hinterlegt haben.
Es ist eine Sternchen Suche möglich. Also z.B. TR*35 oder TR* oder *35
13.0.2012.8
Artikelauskunft - Lagersuche nach mehreren Lagern gleichzeitig
Es ist jetzt möglich die Suche von Artikeln auch nach mehreren Lagerorten gleichzeitig durchzuführen.
13.0.2016.9
Kundenkartei / Etikett drucken
Neur Punkt unter Im- / Export Adressetikett drucken. Druckt ein Adressetikett für den angezeigten Kunden bzw. Lieferanten.
Sofern Sie Din A4 Etikettenträger verwenden ist die Anfangsposition des Etiketts wählbar.
13.0.2016.10
Einlagerungsplätze (Rad- Reifeneinlagerungen)
Es ist jetzt möglich diese als Liste zu drucken (und weiter zu exportieren).
Gedruckt wird die aktuelle Tabellenansicht, die Sie sich vorher Filtern können - z.B. nur frei Plätze.
13.0.2022.11
Fenster Telefon Anrufe
Da es bei einigen schon an > 300.000 Datensätze geht und das starten des Fensters dadurch verzögert wird, wird das laden der Datensätze jetzt nach dem öffnen in einem eigenen Prozess (Thread) durchgeführt.
13.0.2022.12
Tapi (Telefon Funktionen)
Da einige Telefonanlagen sehr lange brauchen bzw. teilweise nicht reagieren, wird die komplette Tapi Funktionalität von PlusFakt jetzt in einem eigenen Prozess (Thread) ausgeführt und behindern dadurch nicht das Starten von PlusFakt durch Verzögerungen bei den Rückmeldungen.
13.0.2024.13
Kundenkartei - Neue Registerkarte Statistik
Neue Registerkarte Statistik, bietet die Möglichkeit direkt zum jeweiligen Kunden/Lieferanten die Statistik abzurufen.
13.0.2029.15
Fenster Anlegen/Bearbeiten von "Automatisierten Jobs"
Das Fenster kann jetzt auch mit der <ESC> Taste geschlossen werden.
13.0.2031.16
PlusFaktTool Bestandsdatenexport (Jobart: Export)
Es ist jetzt möglich den Zeichensatz der Exportdatei einzustellen z.B. UTF-8.
Wenn Sie das Feld leer lassen (Empfehlung) wird wie bisher auch die in Windows verwendete Codierung verwendet.
13.0.2032.17
Artikelauskunft - Anzeige 3PMSF
In der Artikelauskunft steht jetzt eine Spalte für das Alpine Symbol (3PMSF) zur Verfügung.
Nach dieser kann wie gewohnt über die Tabellenfunktionen auch gefiltert werden.
13.0.2032.18
Artikel anlegen/bearbeiten
Neue Checkbox für 3PMSF Kennzeichnung
13.0.2032.19
PlusFaktTool - Neuer Job "PlusFaktTool Beenden"
Beendet das PlusFaktTool zur eingestellten Uhrzeit.
Siehe dazu auch Handbuch:
https://www.plusfakt.de/handbuch/pfe_tool-beenden.html
13.0.2032.20
PlusFaktTool - Neuer Job "PlusFaktTool Neu starten"
Beendet das PlusFaktTool zur eingestellten Uhrzeit und startet es neu
Siehe dazu auch Handbuch:
https://www.plusfakt.de/handbuch/pfe_plusfakttool-neustarten.html
13.0.2053.21
Kundenkartei - Schreibblock
Rechte Maustaste Menü:
Neuer Punkt (Datum Uhrzeit einfügen) hinzugefügt. Siehe Abbildung:
13.0.2058.23
Hauptfenster / Einstellungen / Schriftgröße
Die eingestellte Schriftgröße für das Programm wird jetzt im ToolTip angezeigt.
13.0.2141.41
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 10. November 2018 gültig sind.
13.0.2071.25
Beleg Verkettung
Es ist jetzt möglich mit der rechten Maustaste auf einen Beleg im Diagramm sofort ein Kontextmenü mit weiteren Möglichkeiten wie z.B. Drucken oder Mailen aufzurufen.
13.0.2073.26
Anzeige Lieferantenbestellungen z.B. in der Artikelauskunft
Es werden jetzt auch nicht mehr gültige angezeigt (Gültig bis Datum abgelaufen). Diese werden entsprechend farblich markiert.
13.0.2073.27
PlusFakt Formulare an Support einsenden.
Die PlusFakt Versions Nr. wird jetzt im Mailtext übermittelt, dies ist notwendig um Ihre Formulare entsprechend mit der korregten Version zu bearbeiten.
13.0.2079.28
Neu: GETTYGO Live Bestandsabfrage + Direkte Bestellung
Es ist jetzt möglich eine direkte Bestandsabfrage auf der GETTYGO Plattform zu machen und Artikel zu bestellen.
Eine kurzes Video über die Funktion finden Sie unter:
13.0.2088.29
Terminkalender - ToolTipp
Neugestaltung und Erweiterung wenn ein Termin mit einer Einlagerung oder einem Beleg verknüpft ist.
Beispiel 1: Verknüpft mit Einlagerung:
Beispiel 2: Verknüpft mit einem Beleg, für welchen für das KFZ auch eine Einlagerung vorhanden ist:
Diese Änderung wurde auch noch in Version 12.0 (ab 12.0.2086.132) übernommen
13.0.2117.30
Fremdlager Kalkulation über Matrix jetzt mit Benutzervariablen
Neben der Preisklassen-Kalkulationsmatrix und der Kalkulation für eigene Lager stehen nun auch in der Fremdlagerkalkulation selbst konfigurierbare Benutzer-Variablen zur Verfügung.
Eine Anwendungsmöglichkeit wäre z.B. ein temporärer Preisaufschlag, auch für mehrere Formeln gleichzeitig.
13.0.2120.31
Termin bearbeiten / Erweiterte Informationen
Ist ein Termin mit einem Beleg verknüpft so werden jetzt dieselben Informationen wie in Änderung 13.0.2120.29 angezeigt.
Diese Änderung wurde auch noch in Version 12 übernommen.
13.0.2120.32
Tyresystem Felgen Bestellung, Fahrzeug-Schlüsselnummer angeben
(Änderung wurde auch noch in Version 12 übernommen)
Ab jetzt ist es möglich beim Bestellvorgang einer Felgen-Bestellung über die Tyresystem API die Fahrzeug-Schlüsselnummer in einem gesonderten Feld zu übermitteln. Dadurch wird der Bestellvorgang für Tyresystem um einiges vereinfacht und Ihre Bestellung kann noch schneller verarbeitet werden.
Wenn Sie die Tyresystem API direkt aus dem Beleg heraus verwenden schreiben sie die Fahrzeugkennung einfach in den Langtext und die Schlüsselnummer in die Spalte "Anmerkung Kommentar". Somit wird auch über diesen Weg alles korrekt an Tyresystem übertragen.
13.0.2120.33
Bestandsaktualisierung über SOAP Tyre24
(Änderung wurde auch noch in Version 12 übernommen)
Wurde bis jetzt nur die Bestandsaktualisierung für die deutschen Bestände gemeldet, wird ab jetzt jedes Tyre24 Land aktualisiert welches in den letzten 6 Monaten mit Beständen versorgt wurde.
13.0.2123.34
Gültigkeitsprüfung der E-Mail Adresse im PlusFakt Tool
(Änderung wurde auch noch in Version 12 übernommen)
Sofern die SMTP Mail Zugangsdaten in den Einstellungen von PlusFakt nicht hinterlegt worden sind. Werden Sie ab jetzt darauf aufmerksam gemacht beim bearbeiten eines PlusFakt Tool Jobs.
Erst wenn die Zugangsdaten hinterlegt worden sind, ist es Möglich eine Benachrichtungs E-Mail für den Job einzurichten.
13.0.2127.35
PlusFaktTool - Jobart "Export"
Es ist jetzt möglich bei der Jobart Export (Standard Artikel Bestandsexport) neben Lagerorten auch Lagerort Oberbegriffe auszuschließen.
Beispiel: Man hat eine Halle "Halle1" und darin 50 Regale als Lager angelegt (mit Lager Oberbegriff "Halle1"). So kann man jetzt durch Angabe von Halle1 alle 50 Regale in einem Rutsch vom Export ausschließen.
13.0.2128.36
Fenster Belege
Die Gesamtsummenzeile sowie Gruppierungszeilen sind nur sichtbar, wenn der jeweilige Benutzer das Recht "Statistik Drucken/Ansehen" besitzt.
13.0.2128.37
Terminkalender / ToolTipp
Ist ein Termin mit einem Beleg oder einer Einlagerung verknüpft auf welchem sich ein KFZ befindet, so wird der konfigurierbare KFZ Info Text (Einstellungen -> KFZ Termin Info) im ToolTipp angezeigt. Siehe Abbildungen.
14.0.2458.36
Kundenkartei -> Belege und Belegfenster
In der Ansicht der einzelnen Belegpositionen befindet sich jetzt ein Tab mit dessen Hilfe sich Artikelinfos wie Bestand/Fremdbestand, Preis, KB Preise, Vorliegende EK Kalkulationen, Angebote, EK- VK Stückzahlen, Lieferantenbestellungen usw. zu der markierten Belegposition aufrufen lassen.
13.0.2137.39
Online Terminkalender - Termine per SMS Bestätigen
Mit dieser Version ist es Möglich den Kunden die Ihnen die Mobilfunknummer mitgeteilt haben, den Termin auch per SMS (Sofern ein SMSCreator Zugang vorhanden ist, siehe dazu:https://www.plusfakt.de/handbuch/pfe_sms_versenden.html) zu bestätigen.
13.0.2138.40
Terminkalender - Terminbestätigung an Kunden senden
Sobald ein Termin mit einem Kunden verknüpft wurde, gibt es verschiedene Möglichkeiten dem Kunden eine Bestätigung des Termins zuzusenden.
Termin Bestätigen:
Hier wird eine Mail generiert die Sie über die Mailvorlagen konfigurieren können. Sie können diese Mailvorlage auch in verschiedenen Sprachen erstellen. Diese werden dann gemäß dem hinterlegten Länderkennzeichen dem Land des Kunden zugeordnet.
SMS Bestätigung Senden:
Sofern der Kunde eine Mobilnummer hinterlegt hat können Sie den Termin auch per SMS bestätigen (Sofern ein SMSCreator Zugang vorhanden ist, siehe dazu: https://www.plusfakt.de/handbuch/pfe_sms_versenden.html)
Kunde Anmailen:
Sofern der Kunden eine Mail Adresse hinterlegt hat, können Sie über diese Schaltfläche eine Blanko Mail öffnen und Ihren gewünschten Text an den Kunden mailen.
Kunde Anrufen:
Sofern der Kunde eine Telefonnummer hinterlegt hat und Sie die Tapi Schnittstelle zu Ihrer Telefonanlage nutzen, können Sie den Kunden über diese Schaltfläche direkt anrufen.
14.0.2481.39
Betrifft Tapi (Telefon)
Es wird jetzt beim einlesen der Kunden/Lieferanten auch der Vorname mit verarbeitet.
13.0.2142.42
PDF Viewer (Eigenes Fenster)
Kann jetzt mit der ESC Taste beendet werden.
Zusätzlich ist in der Status Bar eine Beenden Schaltfläche
13.0.2151.43
Artikelauskunft - Artikellisten Druck
Erhebliche Steigerung der Geschwindigkeit beim Ausdruck der Lagerliste für die Liste Alle Artikel alle Lager.
Typisches Beispiel 3000 Artikel mit Bestand ca. 75% schneller.
(Diese Änderung wurde auch noch in Version 12.0.2151 übernommen)
13.0.2171.44
Belegfenster -> Register Weitere Funktionen -> Angebote als erledigt markieren
Mit diesem Programmteil werden alle Angebote die älter sind als das angegebene Datum und deren Gültigkeitsdatum nicht mehr gültig ist als erledigt markiert.
Als Standard wird das aktuelle Datum abzgl. 3 Monate vorgeschlagen.
Nach Bestätigung werden die entsprechenden Angebote gesucht und als erledigt markiert. Dabei wird ein entsprechender Vermerk in der Notiz des Belegs hinterlegt.
13.0.2177.45
Belegrecherche
Wenn eine Suche getätigt wurde die mehr als nur einen Beleg gefunden hat, können Sie jetzt über die Checkbox "Fenster nach Auswahl nicht schließen" das Fenster nachdem ein Beleg gewählt wurde offen halten. Bis jetzt wurde das Fenster direkt nach der Wahl des Beleges immer automatisch geschlossen.
Diese Einstellung wird pro PlusFakt Benutzer gespeichert und bleibt beim nächsten öffnen der Belegrecherche bestehen.
(Diese Änderung wurde auch noch in Version 12.0.2173.180 übernommen)
13.0.2177.46
Belegabschluss / Zahlung verbuchen
In der Tabelle der bisherigen Zahlungseingänge wurde die Spalte Kasse hinzugefügt.
(Diese Änderung wurde auch noch in Version 12.0.2173.180 übernommen)
13.0.2180.47
Inventur
Sofern schon eine Inventur läuft wird im Inventurfenster angezeigt für welchen Zeitraum diese Inventur angelegt wurde und von wem. Dadurch ist leichter zu erkennen von welchem Tag der Lagerbestand der Zählliste her rührt.
14.0.2507.46
Versandverfolgung für Rechnung
Sind bei einer Rechnung keine Versand Nummern/Versender hinterlegt und es existieren Vorgängerbelege (Lieferscheine), so wird jetzt abgefragt, ob die Belegverkettung geöffnet werden soll. In der Belegverkettung kann man dann entsprechend die Versandverfolgung für die jeweiligen Lieferscheine machen.
14.0.2508.47
PlusFakt Allgemein
Nach dem Start wird eine Prüfung auf freien Festplattenspeicher auf dem Server durchgeführt.
Es erfolgt eine Meldung wenn der freie Platz kleiner gleich 10GByte ist.
13.0.2192.50
Inventurmodul
Wird die Inventurliste für ein Lager ausgedruckt, werden die Datensätze nummeriert und beim eingeben wird dadurch exakt die Reihenfolge wie auf dem Ausdruck abgebildet.
13.0.2193.51
PlusFakt Layouts
Neues Layout Office 2019 Colorful
Darstellung und Optik angepaßt an Office 2019 (365)
14.0.2521.51
PlusFakt Layouts
Neues Layout Office 2019 Dark Grey
14.0.2526.52
N4Parts EIOS Schnittstelle neue Version
Aktuelle Version des EIOS Schnittstelle von N4 Parts in PlusFakt integriert.
(Änderung wurde auch für Version 13 übernommen)
14.0.2527.53
Artikel auf Beleg übernehmen Fenster
Wird der Bestand eines eigenen Lagers (bei Bestandsändernden Beleg) < 0 färbt sich die OK Schaltfläche Orange und es erscheint ein roter Warnhinweis.
14.0.2535.54
Beleg Nummern Prüfer (Rechnung und Lieferschein)
Neuer Punkt Beleg Nr. Prüfung im Fenster Lagerbewegung.
Prüft Rechnung bzw. Lieferschein Nummern auf fehlende.
Es kann eine Start Nr. und Ende Nr. eingegeben werden.
Sofern fehlende gefunden werden, werden die fehlenden Nummern anschließend in die Zwischenablage von Windows kopiert und können z.B. in einen Editor eingefügt werden.
14.0.2577.55
Ermittlung der Altteilesteuer angepasst
Es wurde die Möglichkeit geschaffen Austauschteile die man mit einem Nachlass bezogen hat auf Grundlage des Endpreises ohne Nachlässe auzuweisen.
Bisher wurde die Altteile Steuer vom Einkaufspreis ausgehen gerechnet:
Wenn Sie jetzt den KB Preis der Position mit dem Kosten des gleichwertigen Neuteil füllen, wird automatisch dieser Wert zu Berechnung herangezogen:
(Änderung wurde auch für Version 13 übernommen)
13.0.2204.58
Verschiedene Fenster erhalten jetzt die Schaltflächen eingefärbt um die Standardaktionen besser zu Kennzeichnen. Dabei wird die Farbe so angepasst, dass sie im entsprechenden Layout harmoniert.
Hier am Beispiel Leistungskette anlegen
13.0.2207.59
Artikel Live Bestandsabfrage (ADHOC/SOAP) z.B. bei TyreSystem.de, GettyGo, RFH, Tyre100
Wird die Anzahl im Textfeld verändert, wird dies jetzt sofort auf der Schaltfläche angezeigt.
14.0.2607.58
Zahlungsbedingungen Händerrechnung
Auf Kundenwunsch wurde für die Zahlungsbedingungen bei Händlerrechnungen die Eingabe von Frist und Bankeinzug hinzugefügt.
13.0.2213.61
Artikelauskunft - Spalte Reserviert (Kundenbestellungen)
Ist eine Kundenbestellung mit einem Termin (Terminkalender) verknüpft, so wird in dem Popup welches sich öffnet der Termin (Datum/Uhrzeit) angezeigt. Zusätzlich besteht die Möglichkeit den Termin durch anklicken der Schaltfläche direkt im Terminkalender anzuzeigen.
13.0.2215.62
Kundenkartei - Beleg Positionen auf neuen Kunden kopieren.
Lieferantenbelege werden jetzt farblich leicht gelb dargestellt zur besseren Abtrennung.
13.0.2220.63
Beleg anlegen/bearbeiten
13.0.2222.64
Automatisierte Jobs
Es ist jetzt möglich markierte Jobs in einem Rutsch zu aktivieren/deaktivieren.
13.0.2225.65
DATEV Export
Das Feld Bestellnummer wird beim DATEV Export jetzt in Spalte 95 (Auftragsnummer) exportiert, sofern gefüllt.
Diese Änderung wurde auch noch auf Kundenwunsch in Version 12.0.2225.200 übernommen.
13.0.2227.66
Neu: Tyre100 Live Bestandsabfrage + Direkte Bestellung
Es ist jetzt möglich eine direkte Bestandsabfrage auf der Tyre100 Plattform zu machen und Artikel zu bestellen.
Eine kurzes Video über die Funktion finden Sie unter:
https://www.plusfakt.de/support/video-tutorials/340-tyre100-live-bestandsabfrage-und-bestellungen-durchfuehren-im-plusfakt-enterprise-warenwirtschaftssystem-fuer-schlaue-reifenhaendler
13.0.2227.67
Neu: Reifenbörse Live Bestandsabfrage + Direkte Bestellung
Es ist jetzt möglich eine direkte Bestandsabfrage auf der Reifenbörse Plattform zu machen und Artikel zu bestellen.
Eine kurzes Video über die Funktion finden Sie unter:
https://www.plusfakt.de/support/video-tutorials/338-reifenboerse-live-bestandsabfrage-und-bestellungen-durchfuehren-im-plusfakt-enterprise-erp-system-fuer-kfz-und-reifenhandel
13.0.2227.68
PlusFakt Hauptfenster / KB Updates
Die KB Preispflege kann jetzt auch direkt aus dem Info Menü (siehe Abbildung) gestartet werden.
13.0.2232.69
Euromaster Schnittstelle automatische Storno Funktion
Ab jetzt ist es möglich die Aufträge aus der Euromaster Schnittstelle direkt aus PlusFakt heraus zu Stornieren. Dabei wird, nachdem Sie den entsprechenden Grund gewählt haben, die Euromaster Website geöffnet mit dem zum Auftrag gehörenden Storno Link.
(Diese Funktion wurde ebenfalls noch in die letzte Version 12 übernommen)
13.0.2233.70
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 04. März 2019 gültig sind.
13.0.2239.71
PlusFaktTool: Job Art Datenbanksicherung und Job Art Datensicherung DatenVerzeichnis ohne Datenbank
Es gibt jetzt ein neues Register Erweiterte Einstellungen mit einer neuen Einstellung "Lösche Sicherungen älter als Tage". Wird dort eine Zahl eingetragen, dann werden nach der jeweiligen Sicherung, alte Sicherungen die älter als die Angegebene Anzahl Tagen automatisch gelöscht.
13.0.2241.72
Fehlerhafte Aufträge beim Auftragsimport über die Schnittstellen
Es kann immer mal vorkommen das eine Plattform oder ein Kunde wegen Unregelmäßigkeiten im Internet oder ähnlichem, einen fehlerhalten Auftrag übermittelt.
Bisher war es so das PlusFakt Sie per Email über diese Aufträge in Kenntnis setzt und den Auftrag in ein Unterverzeichnis "Prüfen" verschiebt.
Leider wird dies allzu oft übersehen oder vernachlässigt.
Ab jetzt wird eine Meldung beim manuellen Auftragsimport eingeblendet, solange sich fehlerhafte Aufträge in dem entsprechenden "Prüfen" Verzeichnis befinden.
Sie müssen dann nur noch auf die Schaltfläche OK klicken und das Verzeichnis wird geöffnet. Zusätzlich wird zu jedem Auftrag eine Textdatei mit der entsprechenden Fehlermeldung übermittelt.
Diese können Sie dann mit ihrem Geschäftspartner kommunizieren um den Auftrag eventuell nochmal richtig von diesem übermittelt zu bekommen.
(Diese Änderung wurde auch noch in Version 12.0.2241.203 übernommen)
13.0.2261.73
PlusFakt Beleg - KFZ Feld
Umfangreiche Änderungen am KFZ Feld
Buchstaben werden jetzt direkt in Großbuchstaben gewandelt
Ein kurzes Video zur Funktion finden Sie unter:
https://www.plusfakt.de/support/ifaq/16-faq/343
Diese Änderung wurde noch in PlusFakt 12.0.2261.216 übernommen.
13.0.2261.74
Artikelauskunft / Reifensuche
Neue CheckBox "Nur mit KB Preis"
Wenn gewählt werden beim Suchen nur Reifen mit KB Preis gesucht.
Die Einstellung wird gespeichert und beim erneuten öffnen der Artikelauskunft wieder voreingestellt.
13.0.2262.75
Termin anlegen / bearbeiten
Neue Schaltfläche "Einlagerung / KFZ Suche" - Tastenkürzel STRG+K
Suche in KFZ über das KFZ Kennzeichen, dabei ist es egal wie die Eingabe erfolgt z.b:
Wird ein KFZ gefunden und bei dem KFZ ist eine Einlagerung hinterlegt, wird diese direkt mit in den Termin eingetragen, andernfalls nur der Kunde gewählt.
13.0.2262.76
PlusFakt Layouts
Neues Layout "PlusFakt Dark Grey" mit abgedunkelten Farben.
13.0.2267.77
Schnittstellen - Kundensuche nach IBAN und PLZ
Wenn ein Kunde der über eine Schnittstelle eingelesen wird, nicht direkt über die Plattform Kunden Nr. gefunden wird. Wurde vorher nach der IBAN allein gesucht.
Diese Suche wurde erweitert durch die PLZ. Damit das Suchergebnis noch genauer ausfällt.
Diese Änderung wurde noch in PlusFakt 12.0.2261.220 übernommen.
13.0.2267.78
Kundenkartei - Briefe / Dateien - Scannen
Es ist jetzt möglich mehrseitige Dokumente in einem Rutsch zu scannen (sofern der Scanner dies kann).
Die gescannten Grafiken werden dann automatisch zu einem PDF konvertiert.
Hier am Beispiel eines Epson Scanners (ADF ist eine Abkürzung von Automatic Document Feeder).
ergibt (Beispiel) ein PDF:
13.0.2268.79
PlusFakt Layouts
Neues Layout "PlusFakt Türkis/Orange"
13.0.2268.80
Kundenkartei / Eingabe IBAN
Kleinbuchstaben werden bei der Eingabe jetzt automatisch in Großbuchstaben konvertiert.
13.0.2270.81
Beleg / Anhänge Scannen
Es ist jetzt möglich mehrseitige Dokumente in einem Rutsch zu scannen (sofern der Scanner dies kann).
Die gescannten Grafiken werden dann automatisch zu einem PDF konvertiert.
Hier am Beispiel eines Epson Scanners (ADF ist eine Abkürzung von Automatic Document Feeder).
13.0.2270.82
Fenster Belege
Ist ein Beleg im Terminkalender verknüpft, so wird jetzt Datum/Uhrzeit des Termins in einer Spalte angezeigt. Diese Spalte kann dann über die bekannten Funktionen leicht gefiltert werden.
Hinweis: Aus Geschwindigkeitsgründen werden nur Termine gesucht die nicht älter als 2 Monate sind!
13.0.2270.83
Kundenkartei / Belege
Ist ein Beleg im Terminkalender verknüpft, so wird jetzt Datum/Uhrzeit des Termins in einer Spalte angezeigt.
Hinweis: Aus Geschwindigkeitsgründen werden nur Termine gesucht die nicht älter als 24 Monate sind!
13.0.2277.85
Kurzangebot
Wird im Kurzangebot ein Kunde gesucht, wird jetzt der Preis aus der jeweiligen Preisklasse des Kunden eingetragen. Vorausgefüllt ist der Preis mit dem Preis der in der Artikelauskunft gerade angezeigten Preisklasse.
13.0.2282.86
PlusFakt Fenster (allgemein)
Fenster in PlusFakt erhalten jetzt einen breiteren Rand.
Siehe Abbildung (vorher/nachher)
13.0.2288.87
Kassenbuch
Wesentliche Beschleunigung beim öffnen des Kassenbuch. Insbesondere wenn schon 100.000 und mehr Einträge vorhanden sind.
13.0.2290.88
Statistische Auswertung
Die 2. Adresszeile des Kunden/Lieferanten steht jetzt ebenfalls in der Feldauswahl zum Auswerten zur Verfügung.
13.0.2290.89
PlusFaktTool Jobs anlegen/bearbeiten und Job Ansicht
Einem Job kann jetzt eine Farbe (zur besseren Sichtbarkeit) hinterlegt werden.
13.0.2291.90
Schnittstelle zum point S Autoteilesystem
Es ist jetzt möglich Artikel und Dienstleistungen aus dem point S Autoteilesystem direkt in PlusFakt zu übernehmen.
Wie dies funktioniert sehen Sie in unserem Online Video unter:
https://www.plusfakt.de/support/video-tutorials/345-points-onlineplattform-schnittstelle-im-plusfakt-enterprise-programm-fuer-schlaue-haendler-und-werkstaetten
13.0.2297.92
Versandkosten Matrix zusätzlich auf Fahrzeugart eingrenzen
Für die Versandkosten Matrix können Sie jetzt auch spezielle Regeln auf einen festen Fahrzeugtyp eingrenzen. Bspw: Wenn Sie bei Motorradreifen keine kosten für eine Einzelstück-Bestellung festlegen wollen.
13.0.2304.94
Gruppierungen im Auftragsimport-Fenster
Gruppierungen im Auftragsimport-Fenster werden nun "angedockt".
Somit sind diese immer sichtbar, auch wenn bei mehreren vorliegenden Bestellungen nach unten gescrollt werden muss.
13.0.2304.95
Offene Kundenbestellungen
Das Lieferdatum (sofern bei der Bestellung angegeben) wird jetzt sowohl beim Kunden als auch bei weiteren (für diesen Artikel vorliegende) Bestellungen angezeigt.
13.0.2305.96
Termin direkt im Beleg löschen
Termine die einem Beleg zugeordnet sind, können jetzt direkt im Beleg gelöscht werden.
Das öffnen des Terminplaners und das dortige Löschen entfällt somit.
13.0.2312.98
Differenzbuchung bei Kassenabschluss im Kassenbuch
Es kann eine automatische Differenzbuchung beim Kassenabschluss ausgeführt werden. Dafür müssen Sie die entsprechenden Konten für ein Kassenplus bzw. Kassenminus anlegen.
Falls nicht anders mit Ihrem Steuerberater besprochen, sollte Sie als Kassenminus das Konto "Sonstige Aufwendungen unregelmäßig" 2309 (SKR 03) bzw. 6969 (SKR 04) anlegen.
Haben Sie allerdings mehr Geld in der Kasse, also ein Kassenplus, sollten das Konto 'Sonstige Erträge unregelmäßig' 2709 (SKR 03) bzw. 4839 (SKR 04) vorhanden sein.
Bei der ersten Ausführung der Funktion werden Sie nochmal darauf hingewiesen die beiden Konten anzulegen, sind die Konten bereits vorhanden werden Sie nur einmal zur Zuordnung gebeten. Danach bucht PlusFakt automatisch auf das entsprechende Konto.
In der Kasse darf sich kein negativer Betrag ergeben
Ein Kassenbuch ist fehleranfällig. Wenn ein Kassenbuch geführt wird, kontrolliert der Betriebsprüfer immer, ob Kassenfehlbeträge entstanden sind. Da der Unternehmer aber maximal nur das vorhandene Geld aus der Kasse herausnehmen kann, darf sich kein negativer Betrag (= Kassenfehlbetrag) ergeben. Die Finanzverwaltung zieht daraus den Schluss, dass nicht alle Einnahmen erfasst wurden, und erhöht den Gewinn um einen geschätzten Betrag.
13.0.2318.103
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 03. Mai 2019 gültig sind.
13.0.2318.104
Kassenbuch DATEV Export
Die laufende Kassenbuch Nr. wird jetzt in Belegfeld 2 mit exportiert.
13.0.2318.105
Terminkalender
Wird ein Termin über Rechte Maustaste "Termin Neu" eingetragen und dort das KFZ über die KFZ Suche gewählt, so wird (falls Einlagerung vorhanden) dieser mit der Einlagerung verknüpft, welche nicht ausgelagert ist.
Wird keine nicht ausgelagerte Einlagerung gefunden wird die Einlagerung mit neustem Datum verwendet.
13.0.2323.113
Zahlungseingang erfassen
Bereits erfasste Zahlungseingänge mit negativen Betrag werden jetzt farblich dargestellt (siehe Abbildung)
13.0.2334.118
Umsatzsteuer ID Prüfung (USTID)
Es wird jetzt unter Briefe/Dateien zusätzlich zum Ergebniss der komplette XML Inhalt der Antwort mit abgespeichert.
13.0.2346.127
Automatisierte Job's anlegen/bearbeiten
Die Schaltflächen sind jetzt "eingefärbt".
13.0.2354.132
Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 5.2
13.0.2358.134
Beleg Druck (PDF Export)
Ist ein Beleg bereits vorhanden, wird der vorhandene jetzt umgenannt mit Datum/Uhrzeit im Dateinamen.
13.0.2358.136
Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 5.2.1
13.0.2358.137
Neuer Teamviewer PlusFakt Client 14.3.4730
13.0.2365.140
Tabellen - Suche
Werden mehrere Suchbegriffe gesucht so wurde bisher wenn in einer Spalte eine Übereinstimmung war, nur die erste Übereinstimmung hervorgehoben, jetzt werden alle hervorgehoben (siehe Abbildung).
13.0.2382.148
Erweiterungen am Zwischenablageassistent
13.0.2386.149
Fenster Kundensuche
Neues Feld hinzugefügt "WebShop: Kein Fremdlagerbestand anzeigen".
Dadurch ist jetzt möglich Kunden zu suchen/filtern, welche die Option "Fremdlagerbestände für diesen Kunden NICHT anzeigen" für den WebShop eingestellt haben.
Dies ist über den Tabellenfilter in einer Abfrage oder durch einfaches Filtern der Tabelle möglich.
13.0.2387.150
Artikel zubuchen
Die Schaltflächen bei vorliegenden Bestellungen sind jetzt ebenfalls farbig eingefärbt.
13.0.2395.155
PlusFakt Tapi / Anruferliste
Erhebliche Geschwindigkeitssteigerung beim Suchen einer Nr. bzw. Namen im Suchfeld. Insbesondere wenn mehr als 100.000 Anrufe in der Ansicht sind.
13.0.2402.159
Fenster Kundenbestellungen
Die Schaltfläche "Umwandeln" wird jetzt farblich dargestellt.
13.0.2407.161
Fenster Beleg Info, Kundenkartei -> Belege sowie Alle Belege
Bei den Zahlungseingängen wird jetzt auch die Uhrzeit mit angezeigt.
13.0.2409.163
Auftragsimport
Die Warnmeldung, welche erscheint, wenn fehlerhafte Aufträge vorliegen wurde überarbeitet und mit direktem Link auf die Hilfe erweitert.
Die Hilfe enthält jetzt ebenfalls ein Video Tutorial.
13.0.2435.173
Neuer Teamviewer PlusFakt Client 14.5.5819
13.0.2435.174
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 09. September 2019 gültig sind.
13.0.2438.176
Tyre24 Schnittstelle (Großhändler) 4.1
13.0.2468.187
Neuer AnyDeskPlusFaktClient Version 5.3.3
13.0.2470.188
Neuer Teamviewer PlusFakt Client 14.6.4835
13.0.2474.191
Belegfenster
Zur besseren Lesbarkeit wird in der Spalte Rechnungsanschrift die Anrede hinter den Namen gesetzt. Zusätlich wird der Name (Zuname) fett dargestellt. Diese Änderung wurde auch noch in PlusFakt 13.0.2474.191 übernommen.
13.0.2478.193
Interner Build
Setup Programm Test
13.0.2491.202
Neuer Teamviewer PlusFakt Client 14.7.1965
13.0.2512.212
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 09. Dezember 2019 gültig sind.
13.0.2515.215
Neuer Teamviewer PlusFakt Client 15.0.8397.0
13.0.2526.223
N4Parts EIOS Schnittstelle neue Version
Aktuelle Version des EIOS Schnittstelle von N4 Parts in PlusFakt integriert.
13.0.2535.234
Beleg Nummern Prüfer (Rechnung und Lieferschein)
Neuer Punkt Beleg Nr. Prüfung im Fenster Lagerbewegung.
Prüft Rechnung bzw. Lieferschein Nummern auf fehlende.
Es kann eine Start Nr. und Ende Nr. eingegeben werden.
Sofern fehlende gefunden werden, werden die fehlenden Nummern anschließend in die Zwischenablage von Windows kopiert und können z.B. in einen Editor eingefügt werden.
13.0.2541.235
Neuer Teamviewer PlusFakt Client 15.1.3937.0
13.0.2582.245
Ermittlung der Altteilesteuer angepasst
Es wurde die Möglichkeit geschaffen Austauschteile die man mit einem Nachlass bezogen hat auf Grundlage des Endpreises ohne Nachlässe auzuweisen.
Bisher wurde die Altteile Steuer vom Einkaufspreis ausgehen gerechnet:
Wenn Sie jetzt den KB Preis der Position mit dem Kosten des gleichwertigen Neuteil füllen, wird automatisch dieser Wert zu Berechnung herangezogen:
13.0.2582.246
Lagerverwaltung (Fremdlager)
Beschleunigte Anzeige beim wechseln der verschiedenen Fremdpreisklassen.
13.0.2586.248
Kassenschnittstelle (Enigma Kasse)
Neue Einstellung zur Einstellung des Ausgabeordners hinzugefügt.
13.0.2586.250
Preisklassenimport (Import einer CSV/TXT Datei)
Die einzelnen Spalten werden jetzt automatisch von führenden bzw. abschließenden Leerzeichen befreit.
13.0.2591.254
KB Preispflege Felgen
Der Langtext wird nur noch dann eingetragen, wenn in der PlusFakt KB Datei Langtext vorhanden ist (Alcar Felgen).
D.h. selbst eingetragene Langtexte werden nicht mehr überschrieben.
13.0.2604.257
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 09. März 2020 gültig sind.
13.0.2618.263
Hauptfenster Drag Drop (Aufträge)
Es ist jetzt auch möglich direkt aus Microsoft Outlook eine Auftragsdatei auf das Hauptfenster zu ziehen.
13.0.2620.265
Bestellschnittstelle Deldo
Erste Version der Online Bestellschnittstelle für Deldo jetzt verfügbar.
13.0.2627.269
Neuer Teamviewer PlusFakt Client 15.3.8497.0
13.0.2634.275
PlusFaktTool - PaketNr / Beleg Export
Datum letzte Übertragung wurde nicht aktualisiert.
13.0.2640.282
Neuer Teamviewer PlusFakt Client 15.4.4445
13.0.2667.290
Neuer Teamviewer PlusFakt Client 15.4.8332
13.0.2673.296
Scanner Fehler -> Twain Komponente war nicht registriert!
13.0.2674.298
Neuer Teamviewer PlusFakt Client 15.5.3
13.0.2680.303
Beleg - Import DVSE Clients
Hersteller wird jetzt bei der Artikel Nr. Abfrage berücksichtigt.
13.0.2681.306
PlusFakt - Hinterlegte Angebote
1.
Beim Kunden "Barverkauf", werden hinterlegte Angebote nicht mehr verwendet um den Preis eines Artikels zu übernehmen.
2.
Wird bei einem Kunden ein neues Angebot geschrieben, wird ein bereits hinterlegter Angebotspreis nicht mehr übernommen.
13.0.2682.308
PlusFakt - Artikelauskunft
Erhebliche Geschwindigkeitssteigerung wenn eine Aktion für eine Auswahl von Artikel durchgeführt werden soll. Z.B. Einsatzzweck umsetzen für 60.000 markierte Felgen.
13.0.2690.311
Manuelle Adresseingabe/Änderung
Evtl. durch die Zwischenablage eingefügte Zeilenumbrüche werden jetzt automatisch ausgefiltert.
13.0.2696.317
Betrifft Kunden Kontendaten/ Sepa Bankeinzüge
Aktualisierung der BLZ- und Kontonummern-Prüfverfahren lt. der offiziellen Unterlagen der Deutschen Bundesbank, welche zum 08. Juni 2020 gültig sind.
13.0.2702.321
Neuer Teamviewer PlusFakt Client 15.6.7
13.0.2711.324
Beleg umwandeln / Kundenbestellungen umwandeln (Fenster Offene Kundenbestellungen)
Beim umwandeln wird jetzt die MwSt. neu ermittelt.
13.0.2715.325
Beachten Sie unsere Seite mit Informationen zur MwSt. Umstellung
https://www.plusfakt.de/support/mwst-umstellung-2020
13.0.2732.333
MwSt. Änderung -> Belegumwandlung Rechnung in Gutschrift
Es wird jetzt beim Wandeln in eine Gutschrift die MwSt. des ursprünglichen Belegs verwendet